
Unabhängige und gemeinnützige Initiative - Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk kämpft für menschenwürdige Pflege - jetzt !
Ein Text aus dem Forum unter:
viewtopic.php?p=51886#51886
...
ich versuche, mit der Initiative Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk den vielfältigen Problemen in den Gesundheits- und Pflegesystemen entgegen zu wirken:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... tzwerk.php
Die Sozialsysteme sind über die Jahrzehnte zu komplizierten Monstern geworden. Kaum einer sieht noch so richtig durch. Die Menschenwürde gerät dabei immer mehr unter die Räder. Den systemischen Fehlern ist wohl in erster Linie die Verantwortung zuzuordnen.
Die "Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen" erscheint nur als Papiertiger:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
Was ich ebenfalls für verhängnisvoll halte, sind die zunehmenden föderalistischen Strukturen im Pflegesystem. Bislang hatten wir ein einziges Heimgesetz mit den entsprechenden Ausführungsvorschriften. Nun haben wir die Kompetenz insoweit auf die Länder verlagert und sehen nun 16x all diesen unterschiedlichsten Vorschriften entgegen. Das Pflegeversicherungsrecht und das Vertragsrecht sind aber weiter beim Bund angesiedelt.
Das alles ist wirklich kaum nachvollziehbar. Daher habe ich auch dazu mehrere Statements abgegeben:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... tement.php
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
Aber unsere politischen Besserwisser setzen sich über solche Statements einfach hinweg, geben überwiegend noch nicht einmal eine Rückmeldung. Der viel beklagte Werteverlust ist offensichtlich auch "oben" angekommen. Bürgerservice tendiert in Richtung "null".
Trotz allem kämpfen wir weiter: "Wer nicht kämpft, hat schon verloren".
Viele Grüße
Werner Schell