Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. April 2010
Hört mein Kind richtig?
LZG-Gesundheitstelefon zum Schutz von Kinderohren
Für die vollständige Entwicklung eines guten Gehörs gibt es nur eine begrenzte Zeitspanne im Leben eines Kindes. Bereits in den ersten Lebensmonaten lernen Babys verschiedenen Klängen Bedeutungen zuzuordnen. Es bilden sich sogenannte Hörbahnen, die für das Lernen und Verstehen elementar wichtig sind. Darum wird heute bei Babys schon kurz nach der Geburt das Gehör auf seine Funktion hin untersucht. Denn wird eine Hörschädigung erst nach einigen Jahren entdeckt, hat das Kind möglicherweise schon dauerhafte Entwicklungsstörungen erlitten. Auch später kann die Hörfähigkeit eines Kindes leiden, etwa durch Infekte oder Mittelohrentzündungen. Daher sollten Eltern besonders aufmerksam auf die Reaktionen Ihres Kindes achten, um einen möglichen Hörfehler oder eine Taubheit früh zu bemerken. Tipps wie man erkennt, ob ein Baby gut hört und wie man die Entwicklung des Gehörs schützen und unterstützen kann, gibt das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) vom 1. bis 15. April 2010 unter der Telefonnummer 06131 / 20 69 30. Der Informationstext ist rund um die Uhr abrufbar und auch im Internet nachzulesen unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.
V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer LZG
Hört mein Kind richtig? - Gesundheitstelefon informiert
Moderator: WernerSchell
Hört mein Kind richtig? - Gesundheitstelefon informiert
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de