Pressemitteilung vom 8.12.2009
Kinderernährung leicht gemacht
Neue DGE-Broschüre „Das beste Essen für Kinder“
(dge) „Darf ich was Süßes?“ Gerade in der Weihnachtszeit werden Kinderaugen größer, wenn sie die vielen Leckereien wie Lebkuchen, Printen, Zuckerwatte, Waffeln & Co entdecken. Wieder einmal stellt sich für viele Eltern die Frage: Wie lernt mein Kind am besten den verantwortungsvollen Umgang mit Süßigkeiten und Snacks?
Diese und viele andere Fragen von Eltern zur ausgewogenen Ernährung beantwortet die Broschüre „Das beste Essen für Kinder“, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) gemeinsam mit dem aid infodienst erstellt hat. Schritt für Schritt erfahren Eltern wie sie ihre Kinder für das Thema Essen und Genießen begeistern und sie dabei unterstützen können, selbst Verantwortung zu übernehmen. Der Grundstein für ein gesundes Essverhalten wird in der Kindheit gelegt. Da Kinder vor allem durch Beobachten, Nachahmen und Ausprobieren lernen, spielen Eltern als Vorbilder eine wichtige Rolle bei der Ernährungserziehung.
Auf 56 Seiten liefert die Broschüre in vier übersichtlichen Kapiteln zahlreiche Tipps rund um die Kinderernährung sowie wertvolle und anschauliche Empfehlungen für die Ernährungserziehung und die Bewegung des Kindes im Alltag. Das vierte Kapitel beantwortet wichtige und häufige Fragen zur Kinderernährung, z. B. zur Vermeidung von Zahnkaries oder was zu tun ist, wenn Kinder keine Milch vertragen. Außerdem sind weiterführende Adressen und verständlich formuliert ist diese Broschüre ein idealer Ratgeber und Helfer für Eltern, denen das Wohl ihrer Kinder am Herzen liegt.
Die Broschüre “Das beste Essen für Kinder”, Artikel-Nr. 400431 kann ab sofort zum Preis von 2,50 € zzgl. 3,00 € Versandkosten beim
DGE-MedienService
Tel.: 0228 909-2626,
Fax: 0228 909-2610 oder auf
http://www.dge-medienservice.de,
bestellt werden.
Eine druckfähige Abbildung erhalten Sie unter: http://www.dge.de/rd/essenfuerkinder/
Pressetext als PDF-Dokument
http://www.dge.de/pdf/presse/2009/inter ... Kinder.pdf
Kinderernährung leicht gemacht
Moderator: WernerSchell