Demenz - Zwischen Medizin und Pflege  
Sonderveranstaltung 
Mittwoch, 21.01.2009, 14.00 bis 18.00 Uhr 
Demenzerkrankungen stellen Pflegekräfte und Ärzte vor hohe Anforderungen. Stimmen die Rahmenbedingungen in der Versorgungslandschaft? Wo liegen die Mängel, was kann verbessert werden? In einer gemeinsamen Veranstaltung von Ärztekammer Hamburg und Diakonischen Werk Hamburg sollen die aktuellen Entwicklungen in Medizin und Pflege zu Demenzerkrankungen dargestellt werden. Zugleich ermöglicht der interdisziplinäre Charakter in den Workshops, dass verschiedene Berufsgruppen miteinander ins Gespräch kommen. 
Programm: 
Grußworte: 
Landespastorin Annegrete Stoltenberg 
Klaus Schäfer, Vizepräsident der Ärztekammer Hamburg 
Referate: 
Diagnose- und Versorgungsprobleme aus ärztlicher Sicht 
Prof. Dr. med. Wolfgang von Renteln-Kruse, Stiftungsprofessor der Geriatrie und Gerontologie an der Universität Hamburg und Chefarzt Geriatrie im Albertinen-Diakoniewerk 
Demenz in der Pflege - Versorgungsprobleme aus pflegerischer Sicht 
Margret Schleede-Gebert, Sozialpädagogin und Diplom-Gerontologin (angefragt) 
Projekt Koverdem - Optimierung der Kooperation von Hausärzten und Pflegediensten in der ambulanten Versorgung von Demenzkranken 
Prof. Dr. med. Hendrik van den Bussche, Institut für Allgemeinmedizin am UKE 
Workshops 
Was muss in Hamburg passieren? Wie können Demenzkranke und ihre Angehörige in Hamburg besser versorgt werden. In drei interdisziplinären Workshops gehen die Referenten mit den Teilnehmern der Frage nach, welche Anforderungen an die Versorgung Demenzkranker gestellt werden und wie sich die Situation in Hamburg verbessern lässt. 
Abschluss-Plenum 17.15 bis 18 Uhr 
Ergebnisse aus den Workshops, Forderungen und Perspektiven, Diskussion 
Ort: Ärztekammer Hamburg, Humboldtstraße 56, 22083 Hamburg 
Stunden: 4  
Gebühr: 0,00 €  
Max Teilnehmerzahl: 100 
Anmeldestand:  
Fortbildungspunkte: 6  
Quelle: Ärztekammer Hamburg
https://www.aerztekammer-hamburg.de/fob ... nr:08V0013
			
									
									Demenz - Zwischen Medizin und Pflege T. 21.01.09
Moderator: WernerSchell
- 
				WernerSchell
- Administrator
- Beiträge: 25257
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
