Kaarst
Weniger Bürokratie für Johanniter-Pfleger
Kaarst. Statt Papierkrieg mehr Zeit für die Bewohner: Eine Strukturreform soll die Fachkräfte in den beiden Einrichtungen der Kaarster Johanniter entlasten.
Dazu wird unter anderem die Pflegedokumentation in den Häusern reduziert.
Von Oliver Burwig

Vom neuen Modell in Rosel Bands (r.) Einrichtungen sollen auch Pfleger Stefan Vandrey (l.)
und Krankenschwester Regina Riemel (M.) profitieren. - FOTO: Tinter
Massig" sei der Aufwand gewesen, den der 31-jährige Altenpfleger Stefan Vandrey täglich betreiben musste, um darzulegen, was er im Dienst gemacht hatte.
Für jede Änderung im Pflegealltag musste er im Pflegebericht eine "Zielsetzung" formulieren, jeden Wunsch der Bewohner schriftlich als "Problem" mit entsprechender
"Lösung" beschreiben, bevor er ihm nachgehen durfte. Seit Anfang des Jahres ist das anders: Ein vom Bundespflegebevollmächtigten in Auftrag gegebenes "Strukturmodell"
gestattet ihm, die tägliche "Grundpflege" nicht mehr in aller Ausführlichkeit zu dokumentieren ...
(weiter lesen unter) ... http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kaa ... -1.5786895
Anmerkung der Moderation:
Die Dokumentationsarbeit ist in der Pflege zwingend erforderlich. Dieses Dokumentationsgeschehen
auf das notwendige Maß zu beschränken, ist richtig. Dies löst aber den Pflegenotstand nicht auf.
Daher ist weiterhin zu fordern:
Stellenschlüssel in den Heimen schnellstmöglich verbessern > viewtopic.php?f=4&t=21511
Die zuständigen Landesministerien wurden von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk in einem "Brandbrief"
aufgefordert, durch Aktualisierung der Landes-Rahmenverträge für mehr Pflegekräfte einzutreten.