Ärzte Zeitung online, 27.12.2013
Das geht! - Dem Schlaganfall einfach davonlaufen
Mit einem täglichen Spaziergang können ältere Menschen offenbar die Gefahr für einen Schlaganfall senken. Eine britische Studie zeigt: Wenn Senioren ein bis zwei Stunden täglich zu Fuß unterwegs sind, verringert sich ihr Risiko drastisch.
Von Thomas Müller
LONDON. Viel Bewegung an der frischen Luft ist gesund für Herz und Hirn, das wird wohl niemand mehr bezweifeln.
Wer das ganze Leben über in Bewegung bleibt, muss sich im Alter weniger um Herzinfarkt, Schlaganfall und Demenz sorgen, das legen zahlreiche große Beobachtungsstudien nahe.
--- (weiter lesen unter) ... http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... aufen.html
Dem Schlaganfall einfach davonlaufen
Moderator: WernerSchell
"Schlendern bringt wenig" ...flott gehen ...
"Schlendern bringt wenig" / Wer zu Fuß etwas für seine Gesundheit tun will, muss mindestens flott gehen
Baierbrunn (ots) - Wer geht, lebt gesünder - und länger. Der Blutdruck sinkt, ebenso das Risiko für Depressionen, Diabetes, Demenz, Herz-Kreislauf-Leiden und vermutlich auch für Krebs. Aber auch bei dieser Art der Vorsorge kommt es auf die Dosis an:
"Schlendern bringt wenig, man sollte flott gehen. Gut ist, wenn man etwas aus der Puste kommt", sagt Professor Martin Halle von der Technischen Universität München im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Wer das stramme Gehen erst beginnt, sollte sich langsam
steigern: einmal wöchentlich beginnen, bis man schließlich jeden Tag seinen Marsch macht. Fein raus sind meist Hundebesitzer: Gassigeher, so eine Studie, haben ein geringes Risiko für Diabetes, Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 11/2013 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 30.12.2013 Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.de
Baierbrunn (ots) - Wer geht, lebt gesünder - und länger. Der Blutdruck sinkt, ebenso das Risiko für Depressionen, Diabetes, Demenz, Herz-Kreislauf-Leiden und vermutlich auch für Krebs. Aber auch bei dieser Art der Vorsorge kommt es auf die Dosis an:
"Schlendern bringt wenig, man sollte flott gehen. Gut ist, wenn man etwas aus der Puste kommt", sagt Professor Martin Halle von der Technischen Universität München im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Wer das stramme Gehen erst beginnt, sollte sich langsam
steigern: einmal wöchentlich beginnen, bis man schließlich jeden Tag seinen Marsch macht. Fein raus sind meist Hundebesitzer: Gassigeher, so eine Studie, haben ein geringes Risiko für Diabetes, Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 11/2013 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 30.12.2013 Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.de
Senioren: Viel Bewegung zahlt sich aus
Senioren: Viel Bewegung zahlt sich aus
Für körperliche Aktivität ist es nie zu spät: Auch wer erst nach der Rente in die Gänge kommt,
verbessert noch seine Chancen, gesund zu altern.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=852 ... auf&n=3241
Für körperliche Aktivität ist es nie zu spät: Auch wer erst nach der Rente in die Gänge kommt,
verbessert noch seine Chancen, gesund zu altern.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=852 ... auf&n=3241
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Mit 65 in die Laufschuhe / Sportliche Spätstarter ...
Mit 65 in die Laufschuhe / Sportliche Spätstarter senken ihr Risiko für chronische Krankheiten deutlich
Baierbrunn (ots) - Raus aus den Pantoffeln, rein in die Laufschuhe: Selbst wer diesen Vorsatz erst als Rentner umsetzt, tut Gutes für seine Gesundheit, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Bei einer Studie des University College in London sank das Risiko für chronische Krankheiten von Teilnehmern, die erst als
Senioren mit Sport begannen, um das Dreifache. "Der Nutzen von regelmäßiger Bewegung ist so groß, dass es sich auch für Untrainierte in jedem Alter lohnt, mit Sport
anzufangen", sagt der Sportmediziner Prof. Winfried Banzer von der Universität Frankfurt.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2014 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 03.03.2014 Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.de
Baierbrunn (ots) - Raus aus den Pantoffeln, rein in die Laufschuhe: Selbst wer diesen Vorsatz erst als Rentner umsetzt, tut Gutes für seine Gesundheit, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Bei einer Studie des University College in London sank das Risiko für chronische Krankheiten von Teilnehmern, die erst als
Senioren mit Sport begannen, um das Dreifache. "Der Nutzen von regelmäßiger Bewegung ist so groß, dass es sich auch für Untrainierte in jedem Alter lohnt, mit Sport
anzufangen", sagt der Sportmediziner Prof. Winfried Banzer von der Universität Frankfurt.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2014 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 03.03.2014 Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.de