Welt-Händehygienetag am 5. Mai 2013

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Welt-Händehygienetag am 5. Mai 2013

Beitrag von Presse » 03.05.2013, 06:31

Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vom 2.05.2013

Welt-Händehygienetag am 5. Mai
BZgA startet neues Internetangebot zum Infektionsschutz


Köln, 2. Mai 2013. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet anlässlich des Welt-Händehygienetages am 5. Mai ihr neues Internetangebot www.infektionsschutz.de mit umfangreichen Informationen zu Infektionskrankheiten, ihren Übertragungswegen und Schutzmöglichkeiten.
„Vielen Menschen wissen nicht, dass Händehygiene ein wichtiger Schutz vor Infektionen ist. Das regelmäßige Händewaschen gilt als eine der entscheidenden Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten, die durch Tröpfchen- oder Kontaktinfektionen übertragen werden können“, betont Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA. Deswegen zeigen die beiden neuen Filme zur Händehygiene auf www.infektionsschutz.de die verschiedenen Übertragungsmöglichkeiten und das richtige Händewaschen. Denn um die Übertragung von Krankheiten wie Grippe oder Magen-Darm-Infekte zu vermeiden, sind folgende 5 Regeln zur Händehygiene besonders zu beachten:
1. Das Anfeuchten der Hände mit sauberem Wasser.
2. Die regelmäßige Benutzung von Seife.
3. Das gründliche Einschäumen der Handflächen und Fingerzwischenräume.
4. Das Säubern der Fingerkuppen und Fingernägel.
5. Das sorgfältige Abtrocknen mit einem sauberen Tuch.
Darüber hinaus enthält die neue Internetseite allgemeine Tipps zur Haushaltshygiene wie Küchen- und Toilettenhygiene oder auch zum Umgang mit Haustieren.
Auf der neuen Internetseite hat die BZgA in Kooperation mit dem Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) Bürgerinformationen zu wichtigen Infektionserregern erstellt. Diese Steckbriefe - von „A“ wie Adenoviren bis „W“ wie Windpocken - informieren über die jeweiligen Übertragungswege, Krankheitsbilder und Schutzmöglichkeiten und stehen zum Download auf http://www.infektionsschutz.de bereit.
Außerdem werden verschiedene, altersgerecht aufbereitete Faltblätter, Aufkleber und Plakate zum richtigen Händewaschen bzw. Husten und Niesen zum Download oder zur kostenlosen Bestellung unter http://www.infektionsschutz.de zur Verfügung gestellt.
________________________________________
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Postfach 91 01 52
51071 Köln
Telefon: 0221 8992-0 / Durchwahl: -280
Fax: 0221 8992-300 / - 201
E-Mail: marita.voelker-albert@bzga.de
Internet: http://www.bzga.de

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Richtiges Händewaschen ist wichtiger Schutz vor Infektionen

Beitrag von Presse » 03.05.2013, 08:17

Gesundheitsministerium:
Richtiges Händewaschen ist wichtiger Schutz vor Infektionen

Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter teilt mit:

Bis zu 80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über die Hände übertragen. Richtiges Händewaschen ist deshalb eine der wichtigsten Maßnahmen, um Infektionen vorzubeugen. Darauf weist das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium anlässlich des Internationalen Tags der Händehygiene am 5. Mai hin und gibt Tipps zum richtigen Händewaschen. Eine Form der Prävention, die oft unterschätzt wird, aber leicht umzusetzen und ein wichtiger Beitrag zum Gesundheitsschutz ist.

Überall dort, wo sich viele Menschen aufhalten − etwa in Büros, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Geschäften − befinden sich auch viele Krankheitserreger wie Viren, Bakterien oder andere Organismen. Auf der Haut sind diese Erreger meist noch nicht gefährlich. Sie können jedoch von den Händen in Augen, Nase oder Mund geraten und dann zum Beispiel Grippe, Magen-Darm-Erkrankungen oder eine Lungenentzündung verursachen. Zum Glück reicht aber meistens richtige Händehygiene aus, um sich vor solchen Krankheiten so weit wie möglich zu schützen.

Entscheidend ist dabei erstens die richtige Methode des Waschens und zweitens, dass das Händewaschen zum festen Bestandteil des Tagesablaufs gehört: Vor dem Essen, vor der Zubereitung von Speisen oder auch vor dem Auftragen von Cremes, insbesondere im Gesicht, sollte das Waschen der Hände selbstverständlich sein. Ebenso wie nach dem Toilettenbesuch, nach dem Niesen, Schnäuzen oder Husten, nach Kontakt mit Abfällen oder anderen schmutzigen Gegenständen, nach dem Umgang mit Tieren oder auch nach einem Krankenbesuch.

Tipps zum richtigen Händewaschen:
Hände mit sauberem Wasser anfeuchten, gründlich einseifen und die Hände aneinander reiben, um den Schmutz zu lösen. Dabei auch die Fingerzwischenräume, die Handgelenke und die Haut unter den Nägeln einseifen. Insgesamt sollen die Hände mindestens 20 Sekunden mit Seife behandelt werden. Anschließend unter fließendem Wasser gut abspülen und die Hände gründlich abtrocknen.

Noch ein Hinweis: Mehr als Seife und Wasser braucht man in der Regel für einen effektiven Infektionsschutz nicht. Auf desinfizierende Mittel zum Händewaschen kann man im Alltag verzichten, da die im Einzelhandel erhältlichen Produkte kaum mehr Erreger beseitigen als übliche Seife.

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Schule und Weiterbildung Telefon 0211 5867-3505.
Dieser Pressetext ist auch über das Internet verfügbar unter der Internet-Adresse der Landesregierung http://www.nrw.de

Quelle: Pressemitteilung vom 03.05.2013

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Welt-Händehygienetag!

Beitrag von WernerSchell » 04.05.2013, 07:44

Bild Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss


ist Kooperationspartner der "Aktion Saubere Hände"
Bild
und unterstützt daher den Welt-Händehygienetag!
Siehe auch unter -> viewtopic.php?t=15983

Werner Schell
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Nosokomiale Infektionen: Wie der Handschuhzwang hilft

Beitrag von Presse » 06.05.2013, 10:32

Nosokomiale Infektionen: Wie der Handschuhzwang hilft
Um nosokomiale Infektionen zu vermeiden, kann das Personal angewiesen werden, bei jedem Patientenkontakt frische Handschuhe anzuziehen. Pädiater hatten so großen Erfolg. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=838 ... mre&n=2692

Kommentar zu Handschuhen: Lästige Pflicht?
Ein Paar Einmalhandschuhe ist schon für ein paar Cent zu haben. Billiger als eine Infektion, die sich Patienten im Klinikbett zuziehen, ist das allemal. Denn die kostet im schlimmsten Fall das Leben. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=838 ... mre&n=2692

Antworten