Leben und Sterben in Würde - `Bloß nicht zur Last fallen`

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Leben und Sterben in Würde - `Bloß nicht zur Last fallen`

Beitrag von Presse » 03.11.2011, 08:30

„Bloß nicht zur Last fallen!“
Leben und Sterben in Würde aus der Sicht alter Menschen in Pflegeheimen


Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades (Dr. rer. soc.) des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen

Vorgelegt von Sabine Pleschberger aus Wien (Österreich) im Dezember 2004
....
Quelle: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte ... -03-14.pdf

Lutz Barth
phpBB God
Beiträge: 1148
Registriert: 26.12.2007, 10:05
Kontaktdaten:

Bloß nicht zur Last fallen - ein Kurzkommentar!

Beitrag von Lutz Barth » 04.11.2011, 10:21

Vgl. dazu den Kurzkommentar v. Lutz Barth unter >>> http://www.iqb-info.de/Pleschberger_Komm.pdf <<< (pdf.)

"Sofern Pleschberger das hohe Gut der Freiheit (auch) über das Leiden zu erschließen gedenkt, bleibt ihr ein solches Verständnis freilich unbenommen, wenngleich sie sich der Gefahr aussetzt, mit ihrer Lesart den Begriff der Würde ebenfalls ideologisch zu besetzen. Ein Umstand, den sie mit Blick auf die Religion meint, kritisieren zu müssen. Weder der Religion noch der berufsständischen Pflegeethik kommt allerdings die Befugnis zu, allein die Definitionsherrschaft über den ideologiefreien Begriff von der Würde des Menschen für sich reklamieren zu können."
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!

Antworten