Kompetenzfrage: Psychiatrie vs. Gerontopsychiatrie

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
hake
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2009, 17:40

Kompetenzfrage: Psychiatrie vs. Gerontopsychiatrie

Beitrag von hake » 29.07.2009, 23:21

Kompetenzfrage: Psychiatrie vs. Gerontopsychiatrie

Dieses Forum scheint mir das am meisten geeignete für diese Frage zu sein: Aus aktuellen Anlass interessiert mich, ob in der Altenpflege ein Fachkrankenpfleger für psychiatrische Pflege einem Fachaltenpfleger für gerontopsychiatrische Pflege gleichzusetzen ist.

Wenigstens von den Begriffen her würde ich diese Frage bejahen, denn ich vermute, dass ein Krankenpfleger für psychiatrische Pflege eine umfassendere Qualifikation erfahren hat (eben eine, die die gerontologischen Aspekte psychiatrischer Krankheitsbilder mit einschließt) als ein Altenpfleger, der sich „nur“ zu gerontologischen Fragen der Psychiatrie weitergebildet hat.

Andererseits: Vielleicht ist jedoch die gerontopsychiatrische Ausbildung eines Altenpflegers so spezifisch, dass sein Kenntnisstand den eines Krankenpflegers mit Weiterbildung „nur“ in psychiatrischer Pflege übertrifft?

Zusammenfassend: Kann aus rechtlicher und kompetenzbezogener Sicht ein Fachkrankenpfleger für psychiatrische Pflege einen Fachaltenpfleger für gerontopsychiatrische Pflege ersetzen?

Für eine geneigte Antwort bedanke ich mich vielmals!

hake

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

In der Pflege gibt es keinen Tätigkeitsschutz

Beitrag von Herbert Kunst » 30.07.2009, 07:21

Hallo, guten Morgen,
da hier nach den rechtlichen Erwägungen gefragt wird:
In der Pflege gibt es keinen Tätigkeitsschutz, so dass ein Einsatz von Pflegekräften immer am Sorgfaltsgebot gekoppelt sein muss. Wer etwas gelernt und praktisch ausreichend geübt hat, darf entsprechend tätig werden. Daher sind die angesprochenen beruflichen Zuordnungen möglicherweise zweitrangig, allenfalls vergütungsmäßig interessant.
Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

Anja Jansen
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 05.12.2005, 08:38

Psychiatrische & gerontopsychiatrische Pflege - Aufgaben

Beitrag von Anja Jansen » 30.07.2009, 12:32

Hallo,
bezüglich psychiatrischer und gerontopsychiatrischer Pflege - Weiterbildung kann man im Netz z.B. einiges
nachlesen unter
http://cdl.niedersachsen.de/blob/images ... 95_L20.pdf
http://www.dbfk.de/wDefault/fachgruppen ... /index.htm
http://209.85.135.132/search?q=cache:g9 ... clnk&gl=de
http://www.hwa-online.de/Weiterbildung- ... rie.0.html
Dort sind auch die verschiedenen Aufgabenfelder beschrieben.
MfG Anja
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!

hake
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2009, 17:40

Danke!

Beitrag von hake » 30.07.2009, 19:43

Hallo Herr Kunst,
hallo Frau Jansen,

ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre hilfreichen Antworten.

hake.

Antworten