Kirche unterbietet Kirche / Wachkoma - TV-Tipp 21.07.09

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
thorstein
Sr. Member
Beiträge: 457
Registriert: 04.03.2008, 22:22

Kirche unterbietet Kirche / Wachkoma - TV-Tipp 21.07.09

Beitrag von thorstein » 20.07.2009, 05:58

20. Juli 2009, 21.45 - 22.15 Uhr, Das Erste - Report Mainz

Wiederholungen:
21. Juli 2009
05:00 Uhr, Das Erste
00:39 Uhr, SWR Fernsehen
09:30 Uhr, rbb


Themen u.a.:

Kirche unterbietet Kirche
Warum in der Pflege noch immer keine gerechten Löhne bezahlt werden


Schicksal Wachkoma
Warum Angehörige trotz Gesetz nicht zu ihrem Recht kommen


Moderation: Fritz Frey

Näheres unter
http://www.swr.de/report/-/id=233454/sgpaia/index.html

Bettina Olbing
Full Member
Beiträge: 124
Registriert: 14.11.2005, 09:13

Löhne - Wo stehen die Kirchen ???

Beitrag von Bettina Olbing » 20.07.2009, 07:18

Siehe auch unter:

Hoher Pflege-Mindestlohn führt zu
viewtopic.php?p=45388#45388

Weg für Pflege-Mindestlohn frei
viewtopic.php?t=10838

LB Grüße
Bettina
Pro Pflege - was denn sonst!

thorstein
Sr. Member
Beiträge: 457
Registriert: 04.03.2008, 22:22

Kirche unterbietet Kirche

Beitrag von thorstein » 20.07.2009, 21:32

Der Beitrag zur Lohngestaltung in kirchlichen Einrichtungen ist zwar durchaus sehenswert, stösst aber nicht zum Kern des Problems vor. Der Geschäftsführer der insolvenzgefährdeten Einrichtungen hat doch offensichtlich Zahlen vorgelegt, wonach monatlich 100000 Euro minus eingefahren wird. Die eigentlich entscheidende Frage lautet daher: woher kommt das? warum werden nicht einfach die Preise erhöht?
Die Antwort lautet: Heime haben hier keine Spielräume. Die Preise werden von den Kostenträgern vorgegeben. Sozialämter billigen ja Trägern mit höheren Löhnen keine höheren Preise zu. Diese müßten ja dann auch von den Sozialämtern mitfinanziert werden.
Man stelle sich vor, ein Heim mit 50 Mitarbeitern zahlt einen Durchschnittslohn von 40000 Euro, die Durchschnittslöhne in der Region liegen aber nur bei 38000 Euro. Damit muß diese Haus, dass seinen Mitarbeitern einen besseren Lohn zahlt, und damit wohl auch eine bessere Pflegequalität liefert, 100000 Euro an anderer Stelle erwirtschaften oder schreibt rote Zahlen.
Dieses System zwingt auf Dauer zum Lohndumping und muß daher schnellstens reformiert werden.
Grundsätzlich sollten die kirchlichen Träger sich dieser Entwicklung mit allen Kräften entgegenstellen. Beobachtet man aber die aalglatte Argumentation dieses diakonischen Geschäftsführers, weiss man, wohin die Reise geht.

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Hinweise betr. Wiederholungen der o.a. Beiträge

Beitrag von WernerSchell » 21.07.2009, 06:27

Siehe die Hinweise betr. Wiederholungen der o.a. Beiträge am 21.07.2009!
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Kirche unterbietet Kirche

Beitrag von WernerSchell » 21.07.2009, 12:32

Die Manuskripte und Videos von REPORT MAINZ
vom 20.07.2009 sind nun online verfügbar; z.B.:


Kirche unterbietet Kirche: Warum in der Pflege noch immer keine gerechten
Löhne bezahlt werden

http://www.swr.de/report/-/id=233454/ni ... index.html
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten