Umfrage: Terminvergabe entscheidet über Wartezeit

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Umfrage: Terminvergabe entscheidet über Wartezeit

Beitrag von Presse » 11.09.2008, 06:36

Umfrage: Terminvergabe entscheidet über Wartezeit

Ob Patienten vor einem Arztbesuch einen Termin mit der jeweiligen Arztpraxis vereinbart haben, ist entscheidend dafür, wie viel Zeit die Versicherten im Wartezimmer verbringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von TNS-Healthcare im Auftrag des BKK-Bundesverbandes [...]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=33648

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Zeitmanagement verkürzt Wartezeiten

Beitrag von Presse » 03.01.2009, 12:54

Zeitmanagement verkürzt Wartezeiten
Freitag, 2. Januar 2009

Schwäbisch Gmünd – Ein Jahr nach Einführung des bundesweiten „Wartezeitenmanagements“ zieht die Gmünder Ersatzkasse (GEK) Bilanz: „Mittlerweile wenden sich rund 600 Versicherte pro Monat an unsere Wartezeitenmanager, .... 8mehr)
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=34900

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Wartezeiten beim Arzt - Verargerung

Beitrag von Presse » 19.08.2009, 08:26

Herr Doktor lässt bitten - Umfrage: Jeder zweite Deutsche verärgert über Wartezeiten beim Arzt

Baierbrunn (ots) - Das Wartezimmer ist übervoll. Am besten hat man sich ein Buch mitgebracht. Oder ein Kissen. Viele Patienten ärgern sich über die Behandlung, die ihnen in der Arztpraxis widerfährt. Hauptaufreger: Lange Wartezeiten und zu wenig Aufmerksamkeit seitens der Ärzte. Das belegen die Ergebnisse einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau". Zwei von drei Bundesbürgern (66,0%) sagen, sie hätten sich schon einmal über einen Arzt geärgert. Die Hälfte der Befragten (48,6%) nennt zu lange Wartezeiten in der Praxis als Aufreger. Ein Drittel (34,1%) ist erbost über die lange Wartezeit auf einen Behandlungstermin. Ein Neuntel (11,5%) der befragten Männer und Frauen beklagt sich über die Unfreundlichkeit des behandelnden Mediziners. Jeweils jeder zehnte Deutsche sagte zudem, dass der Arzt seine Praxis und sein Personal schlecht organisiert habe (10,5%). Über einen Behandlungsfehler beschwerte sich immerhin einer von dreiundzwanzig Befragten (4,4%).

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.014 Bundesbürgern ab 14 Jahren.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung vom 19.8.2009
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.gesundheitpro.de
http://www.wortundbildverlag.de

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Patienten ärgern sich über lange Wartezeiten

Beitrag von Presse » 20.08.2009, 06:50

Umfrage: Patienten ärgern sich über lange Wartezeiten

Jeder zweite Deutsche ärgert sich laut einer Umfrage über lange Wartezeiten beim Arzt. Bei einer reprä sentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts GfK für die "Apotheken Umschau" beklagten 48,6 Prozent, dass sie beim Arztbesuch zu viel Zeit im Wartezimmer verbringen müssen. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nel/?sid=56 ... ehrung&c=1

Antworten