Altenheim   NEIN   Danke !   Oder?

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Gast

Altenheim   NEIN   Danke !   Oder?

Beitrag von Gast » 04.09.2005, 11:51

Altenheim   NEIN   Danke !   Oder doch ?

Wenn ich einmal in später Zukunft alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht ins Altersheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff.

Die Gründe dafür hat mir unsere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt geliefert:

"Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 Euro pro Tag!"

Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff "AIDA" geprüft und muss
für eine Langzeitreise als Rentner 135 Euro pro Tag zahlen! Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 Euro pro Tag über. Die kann ich verwenden für:

1.) Trinkgelder 10 EURO pro Tag

2.) Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten, wenn ich in eines der Restaurants wackele, oder sogar das Essen vom Room-Service mir aufs Zimmer bringen lasse, d. h. : Ich kann jeden Tag der Woche mein Frühstück im Bett einnehmen.

3.) Die Aida hat 3 Swimming-Pools, einen Fitnessraum, freie Waschmaschinen und Trockner und sogar jeden Abend Shows.

4.) Es gibt auf dem Schiff kostenlos Zahnpasta, Rasierer, Seife und Shampoo.

5.) Das Personal behandelt mich wie einen Kunde, nicht wie einen Patienten. Für extra 5 Euro Trinkgeld lesen mir die Stewards jeden Wunsch von den Augen ab.

6.) Alle 8 bis 14 Tage lerne ich neue Leute kennen.

7.) Fernseher defekt? Glühbirnen müssen gewechselt werden? Die Bettmatratze ist viel zu hart oder zu weich? Kein Problem, das Personal wechselt es kostenlos und bedankt sich für mein Verständnis.

8.) Frische Bettwäsche und Handtücher selbstverständlich jeden Tag, und ich muss nicht einmal danach fragen.

9.) Wenn ich im Altersheim falle und mir die Rippen breche, komme ich ins Krankenhaus und muss gemäß der neuen Krankenkassenreform täglich dick draufzahlen. Auf der "AIDA" bekomme ich für den Rest der Reise eine Suite und werde vom Bordarzt kostenlos verarztet.

Nun das Beste. Mit der "AIDA" kann ich nach Süd-Amerika, Australien, Japan, Asien .... wohin auch immer ich will. Darum sucht mich in Zukunft nicht in einem Altersheim, sondern auf der "AIDA", dem Kreuzfahrtschiff.

Ich spare auf der "AIDA" damit jeden Tag 50 Euro und muss nicht einmal für meine Beerdigung ansparen. Mein letzter Wunsch ist:

Werft mich nur gerade über die Reling. Kostenlos.

Gast

Re: Altenheim   NEIN   Danke !   Oder?

Beitrag von Gast » 04.09.2005, 22:38

Hallo Roswitha!
1. Es sei Dir gedankt - auch mal was zum Schmunzeln.
2. Ein Rezept, um von den 200 € herunterzukommen habe ich natürlich auch:
- Genehmigt werden nur noch Pflegeheime von maximal 20 Bewohnern.
- In diesen Pflegeheimen darf es, egal wo, weder eine Treppe nach oben noch nach unten geben.
- Die Fachkraftquote wird auf 10% verringert, das Hauptpersonal besteht mehrheitlich aus Hilfskräften, z.B., lebenserfahrenen, ordentlichen Frauen und Männern, die mindestens ein Kind erzogen oder mal einen Angehörigen häuslich gepflegt haben.
- Der MDK wird gänzlich abgeschafft, die Eingruppierungen übernimmt das örtliche Gesundheitsamt.
- Die Heimaufsicht wird personell aufgestockt - ein Besuch monatlich in jeder Einrichtung gilt als obligatorisch; zudem sollen die unangemeldeten Besuche überwiegen.
- Die laufende Dokumentation wird um 80% gekürzt.

R.Koe
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 29.09.2003, 14:28

Altenheim   NEIN   Danke !   Oder?

Beitrag von R.Koe » 05.09.2005, 05:47

Ich weiß nicht, ob Euch auf der AIDA auch die Windeln gewechselt werden oder ihr die Grundpflege bekommt.
Das Essen bekommt ihr zwar serviert, aber helfen tut Euch bestimmt niemand.
Manche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Heimen würden auch gerne eine Traumschiff zaubern, aber leider lassen das weder die Angehörigen noch die gesetzlichen Möglichkeiten zu.
Dass die Dokumentation gekürzt werden sollte, halte ich persönlich für eine gute Idee; dann hätten wir wieder mehr Personal am Bewohner.
Alle guten Ratschläge deuten meiner Ansicht nach nur daraufhin, dass sich noch keiner mit den Beruf der Altenpflege beschäftigt hat. Außerdem bezeweifle ich, dass demtente Kunden gerne auf einen Schiff gesehen werden.

Mit freundlichen Grüßen
R.Koe

Gast

Re: Altenheim   NEIN   Danke !   Oder?

Beitrag von Gast » 06.09.2005, 20:06

Auch ich finde, dass etwas Humor gut tut und vielleicht dazu beitraegt "neue Tueren aufzumachen"

"Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 Euro pro Tag!"

Mich interessiert zu erfahren wie es von ca 76 Euros pro Tag fuer Pflegestufe 1 - wovon die Krankenkasse die Haelfte und der Heimbewohner die Haelfte bezahlt - zu 200 Euro kommt. Ich wohne im Ausland und kenne mich diesbezueglich nicht aus. Ich finde naemlich 76 Euro wirklich sehr wenig fuer wohnen, Pflege und Verpflegung.

Rosemarie

Gast

Altenheim und die Kosten

Beitrag von Gast » 06.09.2005, 22:54

Siehe u.a. in diesem Forum

Heimpflege und die Kosten
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... 1123051767

Die Pflegekosten hängen vom Pflegebedürfnis und den gewählten Leistungen ab. Daher gibt es unterschiedliche Pflegesätze!

Gast

Pflegerische Versrogung verbessern - bitte!

Beitrag von Gast » 07.09.2005, 12:51

Roswitha,
ich danke Dir für Deinen netten Beitrag - er regt zum Nachdenken an - auch wenn die genanten Euro-Beträge nicht exakt stimmen.
Der Beitrag sollte die Verantwortlichen eigentlich aufrütteln und zum Handeln veranlassen. In der pflegerischen Versorgung stimmt so manches nicht!

Bitte an alle hier im Forum: drann bleiben und nicht locker lassen. Wir sind es den Pflegebedürftigen schuldig!

Hilde Kuntz

R.Koe
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 29.09.2003, 14:28

Re: Altenheim   NEIN   Danke !   Od

Beitrag von R.Koe » 08.09.2005, 20:48

Hallo Roswita,

hinter einen alten Menschen im Altenheim steht auch ein großer Apparat die für ihm Arbeiten:
1.Heimleitung
2.Pflegedienstleitung
3.Wohnereichleitung
4.Reinigungskraft
5.Pflegekräfte rund um die Uhr auch an Wochen- und Feiertagen
6. Beschäftigungstherapeuten
7.Koch
8.Beikoch
9: Arzt (allerdings nicht in jedem Pflegeheim )
10. Kosteneinziehung
11a. Pförtner
10: Haushangwerker
11.Kosten für die Verpflegung
12:Strom,Wasser,Heizung,Müllabfuhr
13. Materialkosten: Wäsche,Verband u.s.w.

Eine Pflegekraft kostet im Durchschnitt um die 24 Euro in der Stunde,hinzu kommen eventuelle Zulagen.Wenn du es wünscht tue ich Dir mal sämtliche Kosten aufschlüsseln und dann kannst du schnell feststellen das eine Betreuung im Heim kostenaufwendig ist.

Mit freundlichen Grüßen
R.Koe

Zeige mit bitte ein Kreuzfahrtschiff welche diese Leistungen bieten.

Claridge
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 15.12.2004, 07:46

Re: Altenheim   NEIN   Danke !   Oder?

Beitrag von Claridge » 08.09.2005, 21:42

Bis ich Mitarbeiter (Leibeigener) einer großen AG wurde (bin es Gott sei dank nicht mehr) glaubte ich auch an den großen Apparat der für die Bewohner da ist. Jetzt weiß ich es besser: Nr. 4,5,8 stimmen und natürlich die Kosten 11,12,13. Die Nr. 10, der Hausmeister war nur nach intensiver Suche zu finden. Seine Arbeit wurde oftmals vom Pflegepersonal übernommen da der arme Kerl mit dem Versteckspiel total ausgelastet war.
in der Ruhe liegt die Kraft

R.Koe
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 29.09.2003, 14:28

Re: Altenheim   NEIN   Danke !   Oder?

Beitrag von R.Koe » 10.09.2005, 05:55

Die Kosten werden vom Gesetzgeber vorgegeben und vom Heimleiter kalkuliert und so kann eine Rechnung aussehen:

Pflegestufe III
Pflegevergütung 95,75 €
Unterkunft und Verpflegung 18,89 €
Gesamt 116,46 €

Mit freunlichen Grüßen
R.Koe

Gast

Re: Altenheim   NEIN   Danke !   Oder?

Beitrag von Gast » 28.10.2005, 14:48

Auch die Zahlen für die AIDA stimmen nicht unbedingt... Man bekommt die Reisen teilweise schon für ca. 65 EUR am Tag. Siehe z.B.:
http://www.kreuzfahrtberater.de/rei/reise165.html
oder
http://www.kreuzfahrtberater.de/rei/reise103.html

Das liegt dann auch wieder unter dem Pflegesatz von 70 €. ;-)

Antworten