Ärger im Krankenhaus: Zahnprothese verschwunden . TV-Tipp für den 29.10.2018
Verfasst: 28.10.2018, 06:11
NDR

29.10. 2018, 20:15 bis 21:00 Uhr, NDR, Markt
Wiederholung: 30.10.2018, 06:35 bis 07:20 Uhr
Es wird u.a. berichtet zum Thema:
Ärger im Krankenhaus: Zahnprothese verschwunden

Pflegefehler im Krankenhaus bei Verlust einer Zahnprothese?
Wenn Patienten vor einer Operation ihre Wertsachen in die Obhut einer Klinik geben, sollte auch eine Zahnprothese von dem mit der Betreuung befassten Personal für die Zeit der Operation an einen sicheren Ort verbracht werden. Eine gesetzliche Regelung gibt es nicht, jede Klinik regelt den Umgang mit Wertsachen und Prothesen selbst und sieht in der Regel deren Aufbewahrung vor. Insoweit ist meist das Pflegepersonal in der Verantwortung, die insoweit geeigneten Maßnahmen zu ergreifen.
Wenn dann etwas verloren geht, ist der Patient oft ratlos, sofern die Klinik die Verantwortung von sich weist. Dabei ist schnelle Hilfe erforderlich, damit die Betroffenen ihre Lebensqualität zeitnah wieder erhalten und einen Ersatz ihres teuren Verlustes erfahren.
Ein langwieriges Gerichtsverfahren ist hier meistens wenig hilfreich. Eine Mediation zwischen Klinik und Patient kann dagegen helfen, den Konflikt schnell und für alle Beteiligten zufriedenstellend zu lösen.
Der angekündigte Beitrag ist mit Unterstützung von Mediatorin und Rechtsanwältin Katharina Reinhold, Neuss, entstanden. Informationen zum Thema "Mediation im Pflegebereich - Konfliktparteien begleiten" unter folgender Adresse > viewtopic.php?f=2&t=22387&p=102711
Weitere Informationen: > https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 30548.html
+++

Siehe die Beiträge im Forum unter:

29.10. 2018, 20:15 bis 21:00 Uhr, NDR, Markt
Wiederholung: 30.10.2018, 06:35 bis 07:20 Uhr
Es wird u.a. berichtet zum Thema:
Ärger im Krankenhaus: Zahnprothese verschwunden

Pflegefehler im Krankenhaus bei Verlust einer Zahnprothese?
Wenn Patienten vor einer Operation ihre Wertsachen in die Obhut einer Klinik geben, sollte auch eine Zahnprothese von dem mit der Betreuung befassten Personal für die Zeit der Operation an einen sicheren Ort verbracht werden. Eine gesetzliche Regelung gibt es nicht, jede Klinik regelt den Umgang mit Wertsachen und Prothesen selbst und sieht in der Regel deren Aufbewahrung vor. Insoweit ist meist das Pflegepersonal in der Verantwortung, die insoweit geeigneten Maßnahmen zu ergreifen.
Wenn dann etwas verloren geht, ist der Patient oft ratlos, sofern die Klinik die Verantwortung von sich weist. Dabei ist schnelle Hilfe erforderlich, damit die Betroffenen ihre Lebensqualität zeitnah wieder erhalten und einen Ersatz ihres teuren Verlustes erfahren.
Ein langwieriges Gerichtsverfahren ist hier meistens wenig hilfreich. Eine Mediation zwischen Klinik und Patient kann dagegen helfen, den Konflikt schnell und für alle Beteiligten zufriedenstellend zu lösen.
Der angekündigte Beitrag ist mit Unterstützung von Mediatorin und Rechtsanwältin Katharina Reinhold, Neuss, entstanden. Informationen zum Thema "Mediation im Pflegebereich - Konfliktparteien begleiten" unter folgender Adresse > viewtopic.php?f=2&t=22387&p=102711
Weitere Informationen: > https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 30548.html
+++

Siehe die Beiträge im Forum unter:
- Haftpflicht für eingebrachte Sachen von Patienten > viewtopic.php?f=2&t=21475&p=90572
Verlust einer Zahnprothese im Krankenhaus ? - Haftung ? > viewtopic.php?f=2&t=15306&p=56950