Seite 1 von 1

Wie krank sind unsere Krankenhäuser? - TV 03.06.2014

Verfasst: 03.06.2014, 16:34
von WernerSchell
BildVorwegbemerkung - Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk sieht es so:
Ökonomie im Gesundheits- und Pflegesystem - Patienten stehen nicht mehr im Mittelpunkt
viewtopic.php?f=4&t=19752
Die Ökonomie hat im Gesundheitssystem die Regie übernommen
viewtopic.php?f=4&t=20398&hilit=%C3%96konomie
BildBild

+++

02. Juni 2014, 21.00 Uhr, live aus Berlin", ARD "hart aber fair"
Wiederholungen der Sendung am 03.06.2014:
08.45 - 10.00 Uhr WDR-Fernsehen
20.15 - 21.30 Uhr tagesschau24

Das Thema:
Profit vor Patient - wie krank sind unsere Krankenhäuser?

Die Gäste:
Cornelia Prüfer-Storcks (Hamburger Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz; Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz)
Dr. Frank Ulrich Montgomery (Präsident der Bundesärztekammer; Oberarzt Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Dr. Paul Brandenburg (Arzt und Notfallmediziner, Buchautor "Kliniken und Nebenwirkungen. Überleben in Deutschlands Krankenhäusern")
Michael Philippi (Vorstandsvorsitzender Sana Kliniken AG)
Burkhard Kirchhoff (Patientenanwalt; Anwalt für Arzthaftungsrecht)

Moderation: Frank Plasberg

Operationen im Akkord, aber Mängel bei Hygiene und Behandlung:
Krankenhäuser werden oft selbst zum Notfall. Geht im Klinik-System Profit vor Patientenwohl, Fließband vor Sorgfalt? Und wer leidet, wenn unrentable Häuser am Ende schließen müssen?

Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite ( http://www.hart-aber-fair.de ) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über http://www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.

Quelle: Pressemitteilung vom 30.05.2014 ARD Das Erste
Pressekontakt Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt: Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Klinik-Ops: Mit der Vergütung steigt auch die Fallzahl

Verfasst: 11.07.2014, 08:17
von Presse
Klinik-Ops: Mit der Vergütung steigt auch die Fallzahl
Sind viele Operationen in den deutschen Krankenhäusern unnötig? Ein Forschungsbericht offenbart jetzt:
Erhalten Kliniken für eine bestimmte Operation mehr Geld, steigt anschließend die Zahl der entsprechenden Eingriffe.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=865 ... ung&n=3588

An Deutschlands Kliniken wird immer häufiger operiert

Verfasst: 11.07.2014, 08:45
von Presse
An Deutschlands Kliniken wird immer häufiger operiert
Die Operationszahlen steigen, obwohl die Bevölkerung nicht wächst. Jetzt zeigt eine Studie Ursachen und Gegenmaßnahmen auf.
Allerdings wird das Ergebnis sehr unterschiedlich beurteilt.
Quelle: Der Spiegel
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 80370.html