Ehemalige Gastarbeiter im Altersheim - TV 09.07.2011
Verfasst: 09.07.2011, 15:48
09.07.2011, 18.30 - 19.00 Uhr, 3SAT
Die Italiener vom 9. Stock
Ehemalige Gastarbeiter im Altersheim
Reportage von Simon Christen
(aus der SF-Reihe "Reporter")
Im Altersheim Domicil Schwabgut in Bern gibt es seit 2008 eine ganze Etage, die ausschließlich von ehemaligen italienischen Gastarbeitern bewohnt wird. Das Personal spricht italienisch, und es werden Spaghetti, Lasagne und Risotto serviert. Heimleiter Hans-Jörg Surber zementiere mit diesem Angebot die Nicht-Integration, werfen ihm andere Heimleiter und die politische Rechte vor. Surber selbst findet, die kleine italienische Enklave sei ein Ausdruck von Pragmatismus im Umgang mit der ersten Einwanderergeneration. An Integration dachte in den 1950er- und 1960er-Jahren noch niemand. Die Italiener blieben unter sich - bei der Arbeit und privat. So lernten viele von ihnen kaum ein Wort Deutsch. Sowohl für die Schweizer wie für die Italiener war klar: Für den Lebensabend geht es zurück in den Süden. Die Realität ist jedoch eine andere. Zwei Drittel bleiben und brauchen irgendwann einen Platz im Alters- oder Pflegeheim.
Reporter Simon Christen hat die ehemaligen Gastarbeiter besucht.
Quelle: 3SAT
Die Italiener vom 9. Stock
Ehemalige Gastarbeiter im Altersheim
Reportage von Simon Christen
(aus der SF-Reihe "Reporter")
Im Altersheim Domicil Schwabgut in Bern gibt es seit 2008 eine ganze Etage, die ausschließlich von ehemaligen italienischen Gastarbeitern bewohnt wird. Das Personal spricht italienisch, und es werden Spaghetti, Lasagne und Risotto serviert. Heimleiter Hans-Jörg Surber zementiere mit diesem Angebot die Nicht-Integration, werfen ihm andere Heimleiter und die politische Rechte vor. Surber selbst findet, die kleine italienische Enklave sei ein Ausdruck von Pragmatismus im Umgang mit der ersten Einwanderergeneration. An Integration dachte in den 1950er- und 1960er-Jahren noch niemand. Die Italiener blieben unter sich - bei der Arbeit und privat. So lernten viele von ihnen kaum ein Wort Deutsch. Sowohl für die Schweizer wie für die Italiener war klar: Für den Lebensabend geht es zurück in den Süden. Die Realität ist jedoch eine andere. Zwei Drittel bleiben und brauchen irgendwann einen Platz im Alters- oder Pflegeheim.
Reporter Simon Christen hat die ehemaligen Gastarbeiter besucht.
Quelle: 3SAT