Haftpflichtmanagement - JHC am 10.&11.06.2010
Verfasst: 24.02.2010, 10:51
JuraHealth Congress (JHC) am 10. und 11. Juni 2010 in Berlin
Thema:
Haftpflichtmanagement
Namhafte Experten aus der Rechtswissenschaft, Medizin und Pflege diskutieren über die neue Dimension der Schadensbegrenzung.
Lernen Sie die rechtlichen Problembereiche kennen:
- Wie kann der Eintritt eines Haftungsfehlers vermieden werden?
- Welche Möglichkeiten der Schadensabwehr bestehen?
- Wie kann man die Schadenshöhe begrenzen?
Die Deutsche Gesellschaft für Care und Casemanagement (DGCC)wird ihre Jahrestagung und die Abbott GmbH & Co. KG den IQ-Gipfel „2010" in den 3. JuraHealth Congress (JHC) einbinden . Insgesamt werden 700 Fachbesucher erwartet. Der JHC wird (fast) ausschließlich von Führungskräften aus der ambulanten und stationären Versorgung besucht. Auf der Jahrestagung der DGCC wird vornehmlich von den Mitgliedern der Gesellschaft besucht werden; auf dem ABBOTT – IQ Gipfel werden auch im kommenden Jahr in der Hauptsache Inhaber von Sanitätshäusern und Sanitätshausketten begrüßt.
Das genaue Programm und die Referentenliste können auf der Website http://www.jurahealth.de eingesehen werden.
Quelle: Mitteilung vom 24.02.2010
Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen
Herausgeber: Prof. Dr. Volker Großkopf
Diana Rosenbauer
Veranstaltungsmanagement
Kundenbetreuung
G & S Verlag GbR
Salierring 48
50677 Köln
Tel.: 0221 - 95 15 84 25
Fax : 0221 - 95 15 84 1
Mail: rosenbauer@rechtsdepesche.de
Web : http://www.rechtsdepesche.de
Thema:
Haftpflichtmanagement
Namhafte Experten aus der Rechtswissenschaft, Medizin und Pflege diskutieren über die neue Dimension der Schadensbegrenzung.
Lernen Sie die rechtlichen Problembereiche kennen:
- Wie kann der Eintritt eines Haftungsfehlers vermieden werden?
- Welche Möglichkeiten der Schadensabwehr bestehen?
- Wie kann man die Schadenshöhe begrenzen?
Die Deutsche Gesellschaft für Care und Casemanagement (DGCC)wird ihre Jahrestagung und die Abbott GmbH & Co. KG den IQ-Gipfel „2010" in den 3. JuraHealth Congress (JHC) einbinden . Insgesamt werden 700 Fachbesucher erwartet. Der JHC wird (fast) ausschließlich von Führungskräften aus der ambulanten und stationären Versorgung besucht. Auf der Jahrestagung der DGCC wird vornehmlich von den Mitgliedern der Gesellschaft besucht werden; auf dem ABBOTT – IQ Gipfel werden auch im kommenden Jahr in der Hauptsache Inhaber von Sanitätshäusern und Sanitätshausketten begrüßt.
Das genaue Programm und die Referentenliste können auf der Website http://www.jurahealth.de eingesehen werden.
Quelle: Mitteilung vom 24.02.2010
Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen
Herausgeber: Prof. Dr. Volker Großkopf
Diana Rosenbauer
Veranstaltungsmanagement
Kundenbetreuung
G & S Verlag GbR
Salierring 48
50677 Köln
Tel.: 0221 - 95 15 84 25
Fax : 0221 - 95 15 84 1
Mail: rosenbauer@rechtsdepesche.de
Web : http://www.rechtsdepesche.de