Seite 1 von 1

Killerbrut - Die verschwiegene Katastrophe - TV 10.05.10

Verfasst: 23.08.2009, 06:41
von WernerSchell
24.08.2009, 21.00 - 21.45 Uhr, ARD

Der Film "Killerbrut" wird am 13.12.2009 bei PHOENIX von 23.30 - 00.15 Uhr wiederholt.
Weitere Wiederholung am 10.05.2010 bei 3SAT von 20.15 - 21.00 Uhr

Killerbrut - Die verschwiegene Katastrophe
Dokumentation - Film von Meike Hemschemeier -

Deutsche Ärzte gehen nicht gern ins Krankenhaus, und sie wissen auch, warum. Jedes Jahr infizieren sich in deutschen Kliniken bis zu 1,5 Millionen Patienten mit Bakterien. Bis zu 40.000 Menschen sterben daran - Jahr für Jahr. Das sind weit mehr als hierzulande dem Straßenverkehr zum Opfer fallen, mehr als an AIDS oder jeder anderen meldepflichtigen Infektionskrankheit sterben. Patienten aus Deutschland gelten in Nachbarstaaten als „Hochrisiko-Patienten". In niederländischen Kliniken kommt jeder, der kurz zuvor in einer deutschen Klinik behandelt worden ist, sofort in Quarantäne. Um zu überprüfen, ob er gefährliche Keime einschleppt.
..... (weiter lesen unter)
http://programm.daserste.de/pages/progr ... Iy4A%3D%3D

Siehe auch die Informationen unter

Infektionsrisiko Krankenhaus – Gefahr durch tödliche Keime
In Deutschlands Kliniken lauert ein gefährlicher Keim: MRSA. Er ist gegen fast alle Antibiotika resistent und fordert viele Todesopfer pro Jahr. Die Krankenhäuser schweigen. Und die Gesundheitspolitik wartet ab, statt endlich zu handeln.
http://www.rbb-online.de/kontraste/arch ... ew.on.html

Buchtipp:
Ines Kappstein:
Nosokomiale Infektionen
Prävention – Labordiagnostik – Antimikrobielle Therapie
Näheres hier
http://www.wernerschell.de/Buchtipps/no ... tionen.php

Zahlreiche Beiträge zum Thema MRSA/Hygiene im Forum, z.B. unter:

viewtopic.php?t=11470&highlight=mrsa
viewtopic.php?t=4337&highlight=mrsa
viewtopic.php?t=6406&highlight=mrsa
viewtopic.php?t=8821&highlight=mrsa
viewtopic.php?t=7501&highlight=mrsa
viewtopic.php?t=10741&highlight=mrsa
viewtopic.php?t=7098&highlight=mrsa
viewtopic.php?t=10980&highlight=mrsa
viewtopic.php?t=9327&highlight=mrsa

"Alten- & Pflegeheime und MRSA"

Verfasst: 23.08.2009, 07:35
von ekjj
"Alten- & Pflegeheime und MRSA"
"Der Umgang mit MRSA in Alten- und Pflegeheimen führt trotz eindeutiger Richtlinien immer wieder zu Unsicherheiten und übertriebenen Maßnahmen..." (??)
MRSA-net
http://www.mrsa-net.org/DE/institution/pflege.html

Killerbrut - Sendung heute Abend

Verfasst: 24.08.2009, 17:33
von Martina
Hallo,

wenn ich an meine Zeit in einer ronommierten Klinik im Ruhrgebiet denke, hier lag ich auf der Sept.-Abteilung, weil ich mir dort den Krankenhauskeim Staph.-aureus eingeheimst hatte, dass man zu uns auf dem Zimmer Schmerzpatienten legte und behandelte. :lol:

MfG Martina

"Killerbrut" - Wiederholung am 13.12.2009

Verfasst: 13.12.2009, 07:47
von WernerSchell
Der Film "Killerbrut" wird am 13.12.2009 bei PHOENIX von 23.30 - 00.15 Uhr wiederholt.

"Killerbrut" - TV 10.05.2010

Verfasst: 04.05.2010, 13:40
von WernerSchell
Der Film wird am am 10.05.2010 bei 3SAT von 20.15 - 21.00 Uhr erneut wiederholt.

Hygiene - Erkenntnisse müssen umgesetzt werden!

Verfasst: 05.05.2010, 06:02
von PflegeCologne
Hygiene - Erkenntnisse müssen umgesetzt werden!

Guten Morgen Forum,
ich kann den Film "Killerbrut" sehr empfehlen. Er informiert über wichtige hygienische Gegegebenheiten und rüttelt auf. In Deutschland gibt es offensichtlich eine Menge zu tun; z.B. in Richtung MRSA - Bekämpfung.
MfG Pflege Cologene

Verfasst: 09.05.2010, 00:32
von G. Fröhlich- Rockmann
Na auch hier scheinen uns die Holländer eben um Einiges voraus zu sein ...

Aber da gibts doch Richtlinien, oder?

Deutsche Ärzte sind eben auch nicht mehr das was sie mal waren, aber der Service stimmt: Mir wurde sogar bei der Entlassung meiner Mutter der Name des Virus genannt den wir kostenlos und ohne Zuzahlung mitbekommen haben....

Mit freundlichen Grüßen
Gerd Fröhlich-Rockmann

Hygienevorschriften müssen konsequent umgesetzt werden

Verfasst: 09.05.2010, 06:49
von PflegeCologne
G. Fröhlich- Rockmann hat geschrieben: ...Na auch hier scheinen uns die Holländer eben um Einiges voraus zu sein ... Aber da gibts doch Richtlinien, oder? ....
Guten Morgen,
bezüglich Hygiene gibt es in Deutschland umfangreiche Vorschriften, die eigentlich Beachtung verdienen. Sie würden so helfen, in vielen Situationen die Infektionsgefahren zu minimieren, ähnlich wie das in den Niederlanden geschieht. Man weiß, wie das alles geht. Nur man kümmert sich nicht, weil es für den Augenblick kostet. Dass man in der Zukunft jede Menge Kosten einsparen und den Menschen Krankheitssituationen ersparen könnte, interessiert wohl nicht. Ein Jammerzustand - eigentlich.
Eine Hauptmitverantwortung schiebe ich den Ärzten zu. Denn diese nehmen noch nicht einmal die Händehygiene, die doch relativ einfach durchzuführen ist, ernst. Pflegekräfte sehen jeden Tag auf`s Neue, wie Ärzte an der Händedesinfektion vorbei gehen, als wären sie von Geburt an desinfiziert.
MfG Pflege Cologene

Hygienevorschriften müssen konsequent umgesetzt werden

Verfasst: 09.05.2010, 07:39
von Sabrina Merck
PflegeCologne hat geschrieben: .... bezüglich Hygiene gibt es in Deutschland umfangreiche Vorschriften, die eigentlich Beachtung verdienen. Sie würden so helfen, in vielen Situationen die Infektionsgefahren zu minimieren, ähnlich wie das in den Niederlanden geschieht. Man weiß, wie das alles geht. Nur man kümmert sich nicht, weil es für den Augenblick kostet. Dass man in der Zukunft jede Menge Kosten einsparen und den Menschen Krankheitssituationen ersparen könnte, interessiert wohl nicht. Ein Jammerzustand - eigentlich.
Eine Hauptmitverantwortung schiebe ich den Ärzten zu. Denn diese nehmen noch nicht einmal die Händehygiene, die doch relativ einfach durchzuführen ist, ernst. Pflegekräfte sehen jeden Tag auf`s Neue, wie Ärzte an der Händedesinfektion vorbei gehen, als wären sie von Geburt an desinfiziert. ....
Hallo Pflege Cologne / Forum!

Die Hinweise zur Hygiene sind richtig und machen deutlich, dass wir uns in Deutschland an den möglichen Maßnahmen vorbei drücken. Letztlich muss es auch darum gehen, in Europa zu einer einheitlichen Vorgehensweise zu kommen. Es kann nicht sein, dass ein kleines Land für sich allein höchste Hygieneanstrenungen unternimmt, und rundum alles drunter und drüber geht. Also Gemeinsamkeiten auf diesem Gebiet halte ich für mehr als dringlich. Die Problemsituationen aufgrund von hygienischen Missständen verschärfen die Lage langfristig. Wir werden den Keimen bald nicht mehr wirksam begegnen können!
MFG Sabrina

Verfasst: 09.05.2010, 13:20
von G. Fröhlich- Rockmann
Ich denke Papier haben wir in Deutschland und in Europa genug beschrieben und ein neues Papier oder der Verweis auf vorhandenes Papier ändert kein Verhalten.

Gerade stelle ich mir vor wie ein Arzt sich wohl verhalten wird wenn die Pflegekraft sich vor seiner Nase die Hände desinfiziert. Will sagen wir sollten nicht so viel reden sondern vielmehr handeln.

Ich hab jetzt immer ein Fläschchen Handdesinfektionsmittel einstecken und desinfizier mir bei ambulanten Arztebsuchen ganz demonstrativ die Hände bevor ich Hilfestellung am Patienten gebe. Meist hat das eine Art Gruppeneffekt.

Im Krankenhaus hab ich mal demonstrativ eine Sprühflasche Handdesinfektionsmittel auf den Nachtschrank meiner Mutter gestellt. Auch das hat seine Wirkung nicht verfehlt ;O)

MfG
GFR

Hygiene - Handeln statt Lamentieren

Verfasst: 10.05.2010, 06:44
von PflegeCologne
G. Fröhlich- Rockmann hat geschrieben:..... Ich hab jetzt immer ein Fläschchen Handdesinfektionsmittel einstecken und desinfizier mir bei ambulanten Arztebsuchen ganz demonstrativ die Hände bevor ich Hilfestellung am Patienten gebe. Meist hat das eine Art Gruppeneffekt.
Im Krankenhaus hab ich mal demonstrativ eine Sprühflasche Handdesinfektionsmittel auf den Nachtschrank meiner Mutter gestellt. Auch das hat seine Wirkung nicht verfehlt ....
Gut so !
MfG Pflege Cologne