Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung - Vortrag 05.03.12

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
ProPflege
Sr. Member
Beiträge: 262
Registriert: 29.07.2008, 12:37

Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung - Vortrag 05.03.12

Beitrag von ProPflege » 05.03.2012, 12:09

Patientenautonomie am Lebensende - Vortrag am 05.03.2012 - Einladung!

Der CDU-Stammtisch Neuss-Reuschenberg lädt für den 05.03.2012, 18.00 Uhr, die Bürger zu seiner nächsten Versammlung ein. Die Gastgeber informieren über die aktuellen Sachstände der Bürgeranliegen. Die beiden CDU-Politker Willy Lohkamp und Willi Traut stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Gastredner Werner Schell wir dzum Thema "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" sprechen.
Ort: Schulungsraum der Eisporthallte, Am Südbark, Neuss.

Einige Hinweise zum Thema "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung":
Zur Selbstbestimmung der Patienten am Lebensende bzw. bei schwerer Krankheit bestehen unterschiedliche Auffassungen. Die Meinungsvielfalt zu diesem Thema hat offensichtlich viele Bürgerinnen und Bürger verunsichert, wie die Rechtslage ist und welche Möglichkeiten sie konkret haben, für den Sterbeprozess bzw. die schwere Krankheit in geeigneter Weise durch darauf abzielende Willenserklärungen wie Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung vorzusorgen. Aktuelle Diskussionen über die Organspende haben zusätzlich zu einer großen Verunsicherung beigetragen.
Es stellen sich folglich viele Fragen: Wie geht man rechtlich und ethisch korrekt mit den Menschen um, die sich (tatsächlich oder mutmaßlich) am Ende ihres Lebens befinden und eines Beistandes und der Hilfe bedürfen? Welche Rechte hat der Patient, der Sterbende? Was dürfen bzw. sollen Ärzte und Pflegekräfte tun? Welche Maßnahmen sind zulässig, welche eher nicht? Wie sollen sich die Angehörigen eines Patienten/Sterbenden verhalten? Was dürfen die Angehörigen von den Gesundheitsberufen erwarten? Wie ist die Rechtslage im Zusammenhang mit einer Organspende? Was gilt es zu beachten bzw. zu bedenken? - - Diese und zahlreiche weitere Fragen türmen sich auf und verlangen nach Antworten!

Weitere Informationen
• beim Referenten Werner Schell – Telefon 02131 / 150779 oder im Internet unter http://www.wernerschell.de (z.B. Rubrik Rechtsalmanach, Nr. 13) bzw. http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de .

Der Eintritt ist frei! - Eine Anmeldung ist nicht erorderlich.
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/

ProPflege
Sr. Member
Beiträge: 262
Registriert: 29.07.2008, 12:37

Vorsorgliche Verfügungen .. ein Interesse, das interessiert

Beitrag von ProPflege » 06.03.2012, 12:05

Die Veranstaltung mit dem Thema "Vorsorgliche Verfügungen" war offensichtlich ein voller Erfolg. Der Versammlungsraum war gut gefüllt und das Interesse am Thema groß.
W.S.
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25268
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bei Youtube

Beitrag von WernerSchell » 29.03.2012, 06:44

Erster CDU Stammtisch Neuss-Reuschenberg im Jahr 2012 bei Youtube
Hauptthema
:
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Vortrag von Werner Schell (ca. 45 Minuten)
http://www.youtube.com/watch?v=r2oNaL3Q ... re=channel
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten