Heilung unerwünscht ... TV-Tipp 19.10.09
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Heilung unerwünscht ... TV-Tipp 19.10.09
19. Oktober 2009: 21.00 - 21.45 Uhr, ARD: Das Erste
Heilung unerwünscht - Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern
Millionen Menschen leiden unter schweren Hauterkrankungen. Vielen
könnte geholfen werden, wenn man sie mit einer neu erfundenen
Spezial-Salbe behandeln würde. Doch die großen Pharmakonzerne weigern
sich, die Erfindung auf den Markt zu bringen. Warum nur?
http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/pro ... 100_e.php5
Anmerkung der Moderation:
Siehe den Beitrag unter
WDR-Dokumentation über Neurodermitis-Salbe
Reaktionen auf "Heilung unerwünscht"Die WDR-Story "Heilung unerwünscht" berichtete über den gescheiterten Versuch eines Erfinders, eine Creme gegen Hautkrankheiten in Kooperation mit großen Pharma-Konzernen zu vermarkten. Das Thema sorgt für reichlich Diskussionsstoff.
.... http://www.wdr.de/themen/gesundheit/kra ... le=politik
Heilung unerwünscht - Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern
Millionen Menschen leiden unter schweren Hauterkrankungen. Vielen
könnte geholfen werden, wenn man sie mit einer neu erfundenen
Spezial-Salbe behandeln würde. Doch die großen Pharmakonzerne weigern
sich, die Erfindung auf den Markt zu bringen. Warum nur?
http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/pro ... 100_e.php5
Anmerkung der Moderation:
Siehe den Beitrag unter
WDR-Dokumentation über Neurodermitis-Salbe
Reaktionen auf "Heilung unerwünscht"Die WDR-Story "Heilung unerwünscht" berichtete über den gescheiterten Versuch eines Erfinders, eine Creme gegen Hautkrankheiten in Kooperation mit großen Pharma-Konzernen zu vermarkten. Das Thema sorgt für reichlich Diskussionsstoff.
.... http://www.wdr.de/themen/gesundheit/kra ... le=politik
Zuletzt geändert von WernerSchell am 25.10.2009, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Geld zählte mehr als Verantwortung
Geld zählte mehr als Verantwortung
Ist es allein die Schuld verantwortungsloser Pharmafirmen, dass eine wirksame und preiswerte Creme gegen Neurodermitis und Psoriasis nicht erhältlich ist? Diesen Eindruck erweckte die ARD-Sendung "Heilung unerwünscht - Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern" vom Montagabend. Das aber ist zu kurz gegriffen. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nel/?sid=57 ... heiten&c=1
Ist es allein die Schuld verantwortungsloser Pharmafirmen, dass eine wirksame und preiswerte Creme gegen Neurodermitis und Psoriasis nicht erhältlich ist? Diesen Eindruck erweckte die ARD-Sendung "Heilung unerwünscht - Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern" vom Montagabend. Das aber ist zu kurz gegriffen. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nel/?sid=57 ... heiten&c=1
Verschmähte Neurodermitis-Creme kommt auf den Markt
Reaktion auf TV-Bericht
Verschmähte Neurodermitis-Creme kommt auf den Markt
Von Heike Le Ker
Seit Jahren weigern sich Medikamentenhersteller, eine wirksame Salbe gegen Neurodermitis und Schuppenflechte zu vermarkten - jetzt hat eine TV-Dokumentation dieses Pharma-Versagen angeprangert. Mit Erfolg: Schon in wenigen Wochen kommt die Creme in deutsche Apotheken.
.... (mehr)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 62,00.html
Verschmähte Neurodermitis-Creme kommt auf den Markt
Von Heike Le Ker
Seit Jahren weigern sich Medikamentenhersteller, eine wirksame Salbe gegen Neurodermitis und Schuppenflechte zu vermarkten - jetzt hat eine TV-Dokumentation dieses Pharma-Versagen angeprangert. Mit Erfolg: Schon in wenigen Wochen kommt die Creme in deutsche Apotheken.
.... (mehr)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 62,00.html
Von Esowatch, Promed, Brightsblog:
Ein offener Brief an Klaus Martens und Frank Plasberg
Herr Martens, Herr Plasberg,
Sie erreichten und erreichen Millionen mit Ihrer journalistischen Arbeit.
Sie nehmen für sich in Anspruch, kritische Journalisten zu sein, die Missstände aufdecken und auch harte Wahrheiten öffentlich machen. Aber Sie sind nicht nur Journalisten, sondern Journalisten im öffentlich-rechtlichen Raum, der bei der Bevölkerung besonderes Vertrauen genießt.
In der letzten Woche haben Sie – wissentlich oder unwissentlich – diese Öffentlichkeit in die Irre geführt, indem Sie vielen Kranken und ihren Angehörigen eine zumindest im behaupteten Ausmaß unberechtigte Hoffnung auf Heilung gemacht haben. Sie haben so einseitig positiv und so überzeugt ein Mittel als „Medikament“, als „Heilmittel“ vorgestellt, dass Ihnen viele Menschen geglaubt haben. Dieses Mittel heißt Regividerm und es ist überaus zweifelhaft, dass es nur einen Bruchteil der Erwartungen hält, die Sie geweckt haben. Diese Menschen, deren Hoffnungen auf Heilung Sie hervorgerufen haben, werden in nicht unerheblicher Zahl Creme und Buch kaufen.
Sie als erfahrene Journalisten oder Ihre Redaktionen hätten erkennen können und müssen, dass das, was da als Gold glänzte, Talmi war. Diesen Anspruch hätten Sie an jeden anderen, haben Sie ihn bitte auch an sich.
Viele Fakten liegen mittlerweile offen, die die Vermutung stützen, dass es sich bei der Angelegenheit, zu der Sie beigetragen haben, um eine PR-Kampagne für ein schlichtes Medizinprodukt handelt, das ohne Ihre Fürsprache und ohne Ihre Bekanntheit – zu Recht - nicht diesen Bekanntheitsgrad und Grad der Nachfrage erreicht hätte.
Ihre bisherigen Einlassungen sind unzureichend und werden dem Ausmaß Ihres Versagens, Ihrer Konfabulationen und der von Ihnen hervorgerufenen Irreführung nicht gerecht.
Wir fordern Sie deshalb auf:
- Darauf hinzuwirken, dass der Film und die „hart aber fair“-Folge vom 21.10.2009 nicht mehr gesendet werden und auch nicht mehr in der ARD-Mediathek verfügbar sind
- Eine korrekte Darstellung bzw. Distanzierung an gleichfalls prominenter Stelle im Fernsehen zu bewirken
- Eine korrekte Darstellung auf den Internet-Seiten des WDR und der ARD zu bewirken
- Sich bei den Kranken, zu deren Täuschung Sie beitrugen, zu entschuldigen
- zu einer rückhaltlosen Aufklärung des Vorwurfs der Schleichwerbung beizutragen, auch wenn es Sie persönlich betreffen sollte
- 90 % des Netto-Erlöses für das Buch einer oder mehreren der Selbsthilfe-Verbände zu spenden, die bewirkt durch Ihre schlechte Recherche jetzt eine extreme Mehrarbeit und sogar Austritte hatten
Das ist das Mindeste, was Sie Ihrem eigenen Ruf, dem Ruf des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und vor allem Millionen getäuschter Patienten schuldig sind.
Fakten, Chronologie und Belege dazu gibt es hier:
http://esowatch.com/index.php?title=Regividerm
Aktuelles:
http://blog.esowatch.com/index.php?item ... nucleus_cf
Ein offener Brief an Klaus Martens und Frank Plasberg
Herr Martens, Herr Plasberg,
Sie erreichten und erreichen Millionen mit Ihrer journalistischen Arbeit.
Sie nehmen für sich in Anspruch, kritische Journalisten zu sein, die Missstände aufdecken und auch harte Wahrheiten öffentlich machen. Aber Sie sind nicht nur Journalisten, sondern Journalisten im öffentlich-rechtlichen Raum, der bei der Bevölkerung besonderes Vertrauen genießt.
In der letzten Woche haben Sie – wissentlich oder unwissentlich – diese Öffentlichkeit in die Irre geführt, indem Sie vielen Kranken und ihren Angehörigen eine zumindest im behaupteten Ausmaß unberechtigte Hoffnung auf Heilung gemacht haben. Sie haben so einseitig positiv und so überzeugt ein Mittel als „Medikament“, als „Heilmittel“ vorgestellt, dass Ihnen viele Menschen geglaubt haben. Dieses Mittel heißt Regividerm und es ist überaus zweifelhaft, dass es nur einen Bruchteil der Erwartungen hält, die Sie geweckt haben. Diese Menschen, deren Hoffnungen auf Heilung Sie hervorgerufen haben, werden in nicht unerheblicher Zahl Creme und Buch kaufen.
Sie als erfahrene Journalisten oder Ihre Redaktionen hätten erkennen können und müssen, dass das, was da als Gold glänzte, Talmi war. Diesen Anspruch hätten Sie an jeden anderen, haben Sie ihn bitte auch an sich.
Viele Fakten liegen mittlerweile offen, die die Vermutung stützen, dass es sich bei der Angelegenheit, zu der Sie beigetragen haben, um eine PR-Kampagne für ein schlichtes Medizinprodukt handelt, das ohne Ihre Fürsprache und ohne Ihre Bekanntheit – zu Recht - nicht diesen Bekanntheitsgrad und Grad der Nachfrage erreicht hätte.
Ihre bisherigen Einlassungen sind unzureichend und werden dem Ausmaß Ihres Versagens, Ihrer Konfabulationen und der von Ihnen hervorgerufenen Irreführung nicht gerecht.
Wir fordern Sie deshalb auf:
- Darauf hinzuwirken, dass der Film und die „hart aber fair“-Folge vom 21.10.2009 nicht mehr gesendet werden und auch nicht mehr in der ARD-Mediathek verfügbar sind
- Eine korrekte Darstellung bzw. Distanzierung an gleichfalls prominenter Stelle im Fernsehen zu bewirken
- Eine korrekte Darstellung auf den Internet-Seiten des WDR und der ARD zu bewirken
- Sich bei den Kranken, zu deren Täuschung Sie beitrugen, zu entschuldigen
- zu einer rückhaltlosen Aufklärung des Vorwurfs der Schleichwerbung beizutragen, auch wenn es Sie persönlich betreffen sollte
- 90 % des Netto-Erlöses für das Buch einer oder mehreren der Selbsthilfe-Verbände zu spenden, die bewirkt durch Ihre schlechte Recherche jetzt eine extreme Mehrarbeit und sogar Austritte hatten
Das ist das Mindeste, was Sie Ihrem eigenen Ruf, dem Ruf des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und vor allem Millionen getäuschter Patienten schuldig sind.
Fakten, Chronologie und Belege dazu gibt es hier:
http://esowatch.com/index.php?title=Regividerm
Aktuelles:
http://blog.esowatch.com/index.php?item ... nucleus_cf
Ist der WDR auf einen PR-Coup reingefallen?
Ist der WDR auf einen PR-Coup reingefallen?
Man ist ja schon einigen Unsinn gewohnt, der da in letzter Zeit zu medizinischen Themen über den Bildschirm flimmerte, und wundert sich nicht mehr, wenn vor der Kamera Leute über Dinge diskutieren, von denen sie eigentlich nichts verstehen. Was der WDR in dem skurrilen Beitrag "Die Story - Heilung unerwünscht" den Zuschauern am vergangenen Montag zumutete, gehört - wie sich immer mehr herausstellt - jedoch in eine ganz andere Kategorie. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nel/?sid=57 ... heiten&c=1
Man ist ja schon einigen Unsinn gewohnt, der da in letzter Zeit zu medizinischen Themen über den Bildschirm flimmerte, und wundert sich nicht mehr, wenn vor der Kamera Leute über Dinge diskutieren, von denen sie eigentlich nichts verstehen. Was der WDR in dem skurrilen Beitrag "Die Story - Heilung unerwünscht" den Zuschauern am vergangenen Montag zumutete, gehört - wie sich immer mehr herausstellt - jedoch in eine ganz andere Kategorie. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nel/?sid=57 ... heiten&c=1
Aus dem letztverlinkten Artikel:
"Dass die "Story" ein Präparat mit zweifelhafter Wirkung promoten sollte, vermutet auch der Deutsche Psoriasis Bund und hat Beschwerde beim Deutschen Presserat eingereicht - auch weil die Sendung unbegründete Hoffnungen wecke und damit gegen den Pressekodex verstoße."
Da ist der Deutsche Psoriasis Bund leider schlecht beraten. Der Deutsche Presserat ist nur für Printmedien zuständig, also allenfalls späterhin für das Buch. Eine solche Beschwerde bewirkt nichts. Will man wirksam gegen die Sendungen vorgehen, muss man sich innerhalb eines Monats nach Ausstrahlung an die WDR-Intendantin wenden und seine Forderungen formulieren (email an mich genügt, ich helfe gerne weiter...).
"Dass die "Story" ein Präparat mit zweifelhafter Wirkung promoten sollte, vermutet auch der Deutsche Psoriasis Bund und hat Beschwerde beim Deutschen Presserat eingereicht - auch weil die Sendung unbegründete Hoffnungen wecke und damit gegen den Pressekodex verstoße."
Da ist der Deutsche Psoriasis Bund leider schlecht beraten. Der Deutsche Presserat ist nur für Printmedien zuständig, also allenfalls späterhin für das Buch. Eine solche Beschwerde bewirkt nichts. Will man wirksam gegen die Sendungen vorgehen, muss man sich innerhalb eines Monats nach Ausstrahlung an die WDR-Intendantin wenden und seine Forderungen formulieren (email an mich genügt, ich helfe gerne weiter...).
Salbe gegen Hautkrankheiten
Ärzte Zeitung online, 14.05.2010
WDR feuert TV-Autor über "Wundersalbe"
KÖLN (dpa). Es war ein großer Aufreger im Herbst 2009: Angeblich verhinderten Pharmafirmen den Verkauf einer Salbe, die Wunder gegen Neurodermitis hilft. Jetzt hat der WDR dem Autor gekündigt - wegen falscher Aussagen und wegen Verstoßes gegen Programmgrundsätze.
.... (weiter)
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... salbe.html
WDR feuert TV-Autor über "Wundersalbe"
KÖLN (dpa). Es war ein großer Aufreger im Herbst 2009: Angeblich verhinderten Pharmafirmen den Verkauf einer Salbe, die Wunder gegen Neurodermitis hilft. Jetzt hat der WDR dem Autor gekündigt - wegen falscher Aussagen und wegen Verstoßes gegen Programmgrundsätze.
.... (weiter)
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... salbe.html
heilung unerwuenscht?!!
na klar,ein gesunder bringt kein geld.
also findet man bei "untersuchung"etwas" ,schon spielt man mit der angst,verschreibt pillen und vergiftet.
warum vertrauen, die d.. schafe sind immer noch so blind?
es gibt doch nur noch standart und geraete medizin---und die macht "krank"um an geld zu kommen.
enno
na klar,ein gesunder bringt kein geld.
also findet man bei "untersuchung"etwas" ,schon spielt man mit der angst,verschreibt pillen und vergiftet.
warum vertrauen, die d.. schafe sind immer noch so blind?
es gibt doch nur noch standart und geraete medizin---und die macht "krank"um an geld zu kommen.
enno
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Schleichwerbung für Medikamente: Krankes Geschäftsmodell
Schleichwerbung für Medikamente: Krankes Geschäftsmodell
Journalistische Arbeit und Werbung müssen stets klar getrennt sein. Doch viele Frauenzeitschriften empfehlen regelmäßig
rezeptfreie Medikamente in ihren Artikeln. Die Grenze zur Schleichwerbung wird offenbar immer wieder überschritten.
Quelle: Der Spiegel
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 22955.html
Journalistische Arbeit und Werbung müssen stets klar getrennt sein. Doch viele Frauenzeitschriften empfehlen regelmäßig
rezeptfreie Medikamente in ihren Artikeln. Die Grenze zur Schleichwerbung wird offenbar immer wieder überschritten.
Quelle: Der Spiegel
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 22955.html