Senioren in Heimen - Vor Hitze schützen
Verfasst: 18.03.2007, 08:03
Senioren in Heimen - Vor Hitze schützen
Vor einigen Wochen las ich davon, dass ein Seniorenbeauftragter für die Heime Klimaanlagen gefordert hat. Bei Temperaturen von bis zu 40 Grad herrschten im Sommer in manchen Einrichtungen unzumutbare Zustände. Klimaanlagen seien, laut Seniorenbeauftragter, kein Allheimittel, nicht zuletzt wegen des hohen Energieverbrauchs. Gut isolierte Dächer und Wände oder ein kühler Aufenthaltsraum hätten ähnliche Wirkungen. Es seien auch preiswerte Nachrüstungen möglich.
Die Forderung ist m.E. richtig, sie wird dringlicher, je mehr der Klimawandel zu Veränderungen führt. Der vergangene Winter war der wärmste seit Menschengedenken. Man darf darüber spekulieren, wie sich das weiter entwickeln wird. Eine UNO-Kommission beschrieb erst vor wenigen Tagen ein bedrohliches Szenario.
I.B.
Siehe auch:
viewtopic.php?t=5936
Vor einigen Wochen las ich davon, dass ein Seniorenbeauftragter für die Heime Klimaanlagen gefordert hat. Bei Temperaturen von bis zu 40 Grad herrschten im Sommer in manchen Einrichtungen unzumutbare Zustände. Klimaanlagen seien, laut Seniorenbeauftragter, kein Allheimittel, nicht zuletzt wegen des hohen Energieverbrauchs. Gut isolierte Dächer und Wände oder ein kühler Aufenthaltsraum hätten ähnliche Wirkungen. Es seien auch preiswerte Nachrüstungen möglich.
Die Forderung ist m.E. richtig, sie wird dringlicher, je mehr der Klimawandel zu Veränderungen führt. Der vergangene Winter war der wärmste seit Menschengedenken. Man darf darüber spekulieren, wie sich das weiter entwickeln wird. Eine UNO-Kommission beschrieb erst vor wenigen Tagen ein bedrohliches Szenario.
I.B.
Siehe auch:
viewtopic.php?t=5936