
Zahl des Monats zur Inanspruchnahme physiotherapeutischer Leistungen
21,7 % der Erwachsenen in Deutschland nehmen physiotherapeutische Leistungen in Anspruch

Gut für den Rücken: Gymnastik-Übung mit einem Ball, unter
Anleitung eines Physiotherapeuten. © WavebreakMediaMicro / Fotolia
21,7% der Erwachsenen in Deutschland berichtet, innerhalb von zwölf Monaten physiotherapeutische Leistungen in Anspruch genommen zu haben. Bei Frauen liegt dieser Anteil mit 25,5 % deutlich höher als bei Männern mit 17,7%. Im Altersverlauf nimmt die Inanspruchnahme deutlich zu, sie erreicht ihren Höhepunkt in der Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen mit 30,7% bei den Frauen und 20,1% bei den Männern. Angehörige der oberen Bildungsgruppe und Privatversicherte nehmen physiotherapeutische Leistungen häufiger in Anspruch. Ebenso nutzen Personen aus den neuen Bundesländern physiotherapeutische Angebote häufiger als Personen aus den alten Bundesländern.
Quelle: Robert-Koch-Institut - Stand: 02.01.2018
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundhei ... _node.html
Weitere Informationen
Inanspruchnahme physiotherapeutischer Leistungen in Deutschland, Fact sheet der Ausgabe 4/2017 des Journal of Health Monitoring (PDF, 3 MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) > https://www.rki.de/DE/Content/Gesundhei ... cationFile
Zahl des Monats > https://www.rki.de/DE/Content/Gesundhei ... _node.html
+++
Ärzte Zeitung vom 04.01.2017:
Robert Koch-Institut
Wie wird die Physiotherapie in Deutschland genutzt?
Fast 22 Prozent der Erwachsenen in Deutschland berichtet, innerhalb von zwölf Monaten physiotherapeutische Leistungen in Anspruch genommen zu haben. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=95 ... efpuryykqr