Seite 1 von 1

Nicht immer unbedenklich: Vollnarkosen

Verfasst: 17.11.2017, 10:31
von LZG RLP
Gesundheitstelefon vom 16. bis 30. November 2017

Nicht immer unbedenklich: Vollnarkosen

Wenn eine Operation bevorsteht, ist das mit einem mulmigen bis besorgniserregenden Gefühl verbunden. Doch nicht nur der notwendige Vorgang an sich ist im Vorfeld belastend, auch die Frage nach der Art der Anästhesie unter der OP. Dabei könnte bei bestimmten Eingriffen die Notwendigkeit einer Vollnarkose durchaus in Frage gestellt werden und eine örtliche Betäubung ausreichen, zum Beispiel beim Ziehen von Weisheitszähnen. Vor allem bei älteren Menschen oder Kindern können durch Vollnarkosen oder die häufige Durchführung von Vollnarkosen starke Nebenwirkungen auftreten.

Das Gesundheitstelefon der LZG sensibilisiert für das Thema und klärt über Vollnarkosen und eventuelle Folgen wie beispielsweise Delir oder dauerhaft schwere Schäden auf. Der Ansagetext kann vom 16. bis 30. November rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abgehört werden. Außerdem können Interessierte den Text mit weiterführenden Links – auch über diesen Zeitraum hinaus – auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.

V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)