Seite 1 von 1

Ernährung während der Krebstherapie - Gesundheitstelefon

Verfasst: 04.05.2015, 08:27
von LZG RLP
Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. Mai 2015

Ernährung während der Krebstherapie

Wenn eine Chemo-, Strahlen- oder eine andere Krebstherapie ansteht, beginnen viele Gedanken durch den Kopf zu kreisen. Es besteht vor allem die große Sorge, wie die Nebenwirkungen ausfallen werden. Denn eine Krebstherapie wirkt aggressiv, schließlich soll sie die Krebszellen vernichten. Neben diesem Therapieziel geht es aber auch darum, dem Körper zu helfen, die Therapie möglichst unbeschadet zu überstehen. Dazu gehört ein guter Ernährungszustand. Er geht mit einer besseren Therapieverträglichkeit und Lebensqualität einher.

Allerdings ist der Ernährungszustand häufig in Mitleidenschaft gezogen. Appetitlosigkeit, Kau- und Schluckbeschwerden, Geschmacksveränderungen, Übelkeit, Gewichtsverlust sind mögliche Nebenwirkungen. Diese müssen zwar nicht zwangsläufig bei jeder Krebstherapie und jeder Patientin beziehungsweise jedem Patienten in Erscheinung treten, sondern gestalten sich individuell. Trotzdem gibt es einige allgemeine Hinweise, um diesen Nebenwirkungen zu begegnen. Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG hält diese Tipps für Interessierte bereit. Der Ansagetext ist vom 1. bis 15. Mai rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem ist er – auch über diesen Zeitraum hinaus – nachzulesen auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)