Ein Fahrrad erzählt ... Buchtipp
Verfasst: 08.02.2014, 07:40
Buchtipp!
Krallmann, Peter / Kottmann, Ute
Ein Fahrrad erzählt
50 kurze Geschichten zum Vorlesen bei Demenz

Ernst Reinhardt GmbH & Co KG, München
2014. 107 Seiten.
(ISBN 978-3-497-02432-2) kt
€ [D] 9,90 / € [A] 10,20 / SFr 14,90
Kurztext
Geschichten vorlesen – Erinnerungen wecken
Wer an Demenz erkrankt ist, freut sich besonders über Zuwendung und passende Anregungen. Das Vorlesebuch weckt Erinnerungen an die Zeiten, in denen der Erkrankte noch leichter am alltäglichen sozialen Leben teilnehmen konnte. Mit einfacher, verständlicher Sprache werden auf der Basis früherer emotionaler Erlebnisse bildhafte Vorstellungen zurückgeholt – Erinnerungen werden lebendig, trotz Demenz.
Bekannte Begriffe und Alltagssituationen wie Spazierengehen, Erlebnisse mit Tieren, Wind und Wetter und Begegnungen mit Menschen setzen Erinnerungsprozesse in Gang und sprechen das Langzeitgedächtnis bei Demenz an. Die unterhaltsamen Geschichten lassen sich gut in Länge (3 –5 Minuten) und Inhalt variieren und an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der an Demenz erkrankten Zuhörenden anpassen.
Quelle und weitere Informationen:
http://www.reinhardt-verlag.de/en/titel ... _erzaehlt/
Krallmann, Peter / Kottmann, Ute
Ein Fahrrad erzählt
50 kurze Geschichten zum Vorlesen bei Demenz

Ernst Reinhardt GmbH & Co KG, München
2014. 107 Seiten.
(ISBN 978-3-497-02432-2) kt
€ [D] 9,90 / € [A] 10,20 / SFr 14,90
Kurztext
Geschichten vorlesen – Erinnerungen wecken
Wer an Demenz erkrankt ist, freut sich besonders über Zuwendung und passende Anregungen. Das Vorlesebuch weckt Erinnerungen an die Zeiten, in denen der Erkrankte noch leichter am alltäglichen sozialen Leben teilnehmen konnte. Mit einfacher, verständlicher Sprache werden auf der Basis früherer emotionaler Erlebnisse bildhafte Vorstellungen zurückgeholt – Erinnerungen werden lebendig, trotz Demenz.
Bekannte Begriffe und Alltagssituationen wie Spazierengehen, Erlebnisse mit Tieren, Wind und Wetter und Begegnungen mit Menschen setzen Erinnerungsprozesse in Gang und sprechen das Langzeitgedächtnis bei Demenz an. Die unterhaltsamen Geschichten lassen sich gut in Länge (3 –5 Minuten) und Inhalt variieren und an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der an Demenz erkrankten Zuhörenden anpassen.
Quelle und weitere Informationen:
http://www.reinhardt-verlag.de/en/titel ... _erzaehlt/