Gute Vorsätze – schnell gewonnen, nicht zerronnen

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Gute Vorsätze – schnell gewonnen, nicht zerronnen

Beitrag von LZG RLP » 16.01.2014, 10:58

Gesundheitstelefon vom 16. bis 31. Januar 2014

Gute Vorsätze – schnell gewonnen, nicht zerronnen

Zu Beginn eines neuen Jahres sind sie wieder da: die guten Vorsätze! Viele Menschen machen sich zwischen Weihnachten und Neujahr Gedanken, wie sie das neue Jahr gestalten wollen und nehmen sich vor, besser und gesünder zu leben.

Mehr Entspannung und Entschleunigung stehen auf Platz eins der Top-Ten der guten Vorsätze – so eine aktuelle Studie der DAK. Immerhin 57 Prozent der Befragten wollen Stress vermeiden oder abbauen. Auch mehr Zeit für Familie und Freunde wurde sehr häufig genannt und ist für 54 Prozent wichtig. Und etwas mehr als die Hälfte nehmen sich vor, sich mehr zu bewegen beziehungsweise Sport zu machen.

Doch warum empfindet man es als mühsam und anstrengend, an sich zu arbeiten und die Vorsätze umzusetzen? Und wieso können sich gute Vorsätze schnell in Luft auflösen? Das Gesundheitstelefon der LZG erklärt, welche Vorgänge im Hirn ablaufen und wie man sich selbst motivieren kann, durchzuhalten. Der Ansagetext des Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören und auch im Internet nachzulesen unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten