Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. Oktober 2013
Was ist Epilepsie?
Von Epilepsie betroffene Menschen haben es oft nicht leicht, ihren Alltag zu bewältigen. Oftmals ist es möglich, durch die Einnahme von Tabletten zwar anfallsfrei zu sein. Doch ein soziales Leben wie viele Andere zu führen, ohne Scham und Angst vor einem plötzlichen Anfall in der Öffentlichkeit, bedeutet eine zusätzliche Herausforderung.
Der Begriff Epilepsie beschreibt die Folge einer Vielzahl von Hirnerkrankungen, deren gemeinsames Merkmal eine erhöhte Neigung zu epileptischen Anfällen ist. Diese epileptischen Anfälle können sich stark unterscheiden. Manche kurzen Anfälle bleiben fast unbemerkt, während andere Anfälle bis zu zwei Minuten dauern können und mit Bewusstseinsverlust, heftigen Krämpfen und unkontrollierten Zuckungen einhergehen.
Das aktuelle Gesundheitstelefon der Landeszentrale informiert ausführlich über Epilepsie. Der Ansagetext des Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören und auch im Internet nachzulesen unter www.gesundheitstelefon-rlp.de.
V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer
Was ist Epilepsie? - Gesundheitstelefon informiert
Moderator: WernerSchell
Was ist Epilepsie? - Gesundheitstelefon informiert
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de