Seite 1 von 1

Illegaler Arzneihandel boomt: Gefälschte Medikamente ...

Verfasst: 12.09.2013, 06:29
von Presse
Illegaler Arzneihandel boomt: Gefälschte Medikamente gefährden Leben
Arzneimittelfälschungen und ihr Vertrieb haben die Dimension des weltweiten Drogenhandels erreicht, sagen deutsche Ermittler.
Die Medikamentenpanscher nehmen den Tod ihrer Kunden in Kauf.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=845 ... tik&n=2966

Apotheke vor Ort in Anspruch nehmen - Beratung

Verfasst: 12.09.2013, 06:43
von PflegeCologne
Offensichtlich werden immer mehr Medikamente über das Internet gekauft. Das birgt natürlich vielfältige Risiken in sich.
Ich rate dazu, die benötigten Medikamente in einer Apotheke vor Ort zu erwerben. Denn dort kann man auch Fragen stellen und die benötigte Beratung erhalten.
Pflege Cologne

Verfasst: 24.09.2013, 11:55
von blitzer2013
Faktisch haben sie absolut racht...die frage ist ja eher warum boomt sie so sehr weil hier sie mittel nicht mehr erschweinglich sind für jedermann... wenn man sich anschaut wie hoch die Pharmakonzorne gewinne (Reingewinn)erzielen spricht das eine deutlich sprache....man denkt sich einen neuen namen aus für ein gleiches produkt verkauft es für 400% teurer als das alte schon hat der vorstand mrd-gewinne nur allein in deutschland...nun rechnet das mal auf den Globus...die paar neue produkte die wirklich sinnvoll scheinen kommen eh viel zu spät auf den markt

Pharmabereich komplett ökonomisiert

Verfasst: 24.09.2013, 12:20
von Rauel Kombüchen
Der Pharmabereich ist wohl komplett auf Ökonomie getrimmt. Daher müssen die behandelnden Ärzte genauer hinschauen, verantwortungsvoll verordnen. Und Patienten müssen auch selbst "mitdenken".
Wie schon gesagt: weniger ist oft mehr!
H.K.