Das Karpaltunnelsyndrom - Gesundheitstelefon informiert

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Das Karpaltunnelsyndrom - Gesundheitstelefon informiert

Beitrag von LZG RLP » 02.09.2013, 08:10

Mainz, 28. August 2013

Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. September 2013

Das Karpaltunnelsyndrom

Das Handgelenk gehört zu den am meisten beanspruchten Gelenken und die Hände sind mit die wichtigsten Werkzeuge des Menschen. Umso schlimmer, wenn Kribbeln und Taubheitsgefühle auftreten und Probleme bereiten.

Dies können erste Anzeichen eines beginnendes Karpaltunnelsyndroms, einer Nerven-schädigung im Handgelenkbereich, sein. Der Karpaltunnel befindet sich zwischen den Handwurzelknochen und dem darüber liegenden festem Bindegewebsband. In ihm liegen die Beugesehnen der Finger sowie der Medianus-Nerv. Ist der Karpaltunnel verengt, kann es passieren, dass der der Nerv chronisch zusammengedrückt und gereizt wird. Dadurch kommt es zu Missempfindungen und im Endstadium sogar zu einer deutlichen Schwäche der Muskulatur und zu andauernden Schmerzen.

Da das Karpaltunnelsyndrom recht gut behandelbar ist, ist eine frühzeitige Diagnose wichtig. Das Gesundheitstelefon der LZG gibt deshalb hilfreiche Informationen zum Thema. Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören und auch im Internet nachzulesen unter www.gesundheitstelefon-rlp.de

V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten