Petition zur Einführung der Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen in der Stadt Düsseldorf
von Peter Ries
Das Ehrenamt hat in allen Zeiten einen wichtigen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Ohne die ehrenamtlichen Kräfte wären viele soziale, sportliche und kulturelle Standards nicht auf den augenblicklichen Niveaus und ließen sich auch in Zukunft nicht halten.
Immer mehr Kommunen beteiligen sich an der Ehrenamtskarte. Die Einführung der Ehrenamtskarte beruht in der Regel auf einem Ratsbeschluss. In NRW engagieren sich über 6 Millionen Ehrenamtliche. Seit 2008 wird die Karte in Kooperation mit der Landesregierung herausgegeben. Menschen, die sich in besonderem zeitlichem Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Karte die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen vergünstigt nutzen.
In fast 170 Städten und Gemeinden ist sie bereits eingeführt worden – nur nicht in dem doch so fortschrittlichen Düsseldorf. Dabei haben in der Vergangenheit alle Parteien und caritative Einrichtungen stets betont, dass man das bürgerschaftliche Engagement besser förden und achten wolle. Die Ehrenamtlichen, die sich mit hohem Zeitaufwand für ihre Mitmenschen einsetzen, investieren viele Stunden Arbeit und schaffen unbezahlbare Werte. Darum habe ich nun eine Petition gestartet. Ich würde mich freuen, wenn Sie diese durch unterschreiben unterstützen würden. Wir brauchen das Bürgerschaftliche Engagement in Zukunft mehr denn je.
Hier geht es zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/on ... uesseldorf
Peter Ries
Düsseldorf, 29.08.2013 (aktiv bis 27.10.2013)
PS: Wenn Sie diese Unterschrieben haben, erhalten Sie eine e-mail mit einem Bestätigungslink, den Sie anklicken sollten, damit Ihre Unterschrift gezählt werden kann.
Petition zur Einführung der Ehrenamtskarte NRW in D`dorf
Moderator: WernerSchell