Erste Hilfe leisten bei Kindern - Gesundheitstelefon
Verfasst: 16.08.2013, 08:16
Gesundheitstelefon vom 16. bis 31. August 2013
Erste Hilfe leisten bei Kindern
Kinder sind unternehmungslustig und voller Tatendrang. Während sie aktiv sind oder etwas ausprobieren, können sie sich leicht verletzen. Entgegen der Einschätzung der Eltern – die den Straßenverkehr als häufigste Gefahrenquelle betrachten – zeigen Statistiken, dass die meisten Kinderunfälle zu Hause oder in der Freizeit passieren. Bis dann ein Notarzt oder Krankenwagen eintrifft, muss die Zeit genutzt und Erste Hilfe geleistet werden.
Am häufigsten passieren Sturzunfälle mit blutenden Wunden. Aber auch das Verschlucken von Fremdkörpern und Verbrühen mit heißen Flüssigkeiten sind weitere häufige Unfallursachen.
Wie reagiert man rasch aber geistesgegenwärtig in den verschiedenen Situationen? Welche Erstversorgung ist zu leisten und wann muss der Notruf 112 angerufen werden? Diese Fragen beantwortet das aktuelle Gesundheitstelefon. Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören oder auch im Internet nachzulesen unter www.gesundheitstelefon-rlp.de.
V.i.S.d.P. Jupp Arldt (Geschäftsführer)
Erste Hilfe leisten bei Kindern
Kinder sind unternehmungslustig und voller Tatendrang. Während sie aktiv sind oder etwas ausprobieren, können sie sich leicht verletzen. Entgegen der Einschätzung der Eltern – die den Straßenverkehr als häufigste Gefahrenquelle betrachten – zeigen Statistiken, dass die meisten Kinderunfälle zu Hause oder in der Freizeit passieren. Bis dann ein Notarzt oder Krankenwagen eintrifft, muss die Zeit genutzt und Erste Hilfe geleistet werden.
Am häufigsten passieren Sturzunfälle mit blutenden Wunden. Aber auch das Verschlucken von Fremdkörpern und Verbrühen mit heißen Flüssigkeiten sind weitere häufige Unfallursachen.
Wie reagiert man rasch aber geistesgegenwärtig in den verschiedenen Situationen? Welche Erstversorgung ist zu leisten und wann muss der Notruf 112 angerufen werden? Diese Fragen beantwortet das aktuelle Gesundheitstelefon. Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören oder auch im Internet nachzulesen unter www.gesundheitstelefon-rlp.de.
V.i.S.d.P. Jupp Arldt (Geschäftsführer)