Alters-Demenz: Diabetiker trifft es früher
Patienten mit Diabetes erkranken gut zwei Jahre früher an einer Demenz als Nicht-Diabetiker.
Die Überlebenszeit der Betroffenen nach der Demenzdiagnose ist ebenfalls verkürzt.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=837 ... tes&n=2671
Alters-Demenz: Diabetiker trifft es früher
Moderator: WernerSchell
Blutzucker als Demenzrisiko
Blutzucker als Demenzrisiko
Washington – Glukose ist der wichtigste Energieträger für das Gehirn. Zu viel Glukose kann dem Gehirn aber auch schaden. Der Grund ist nicht ganz klar, beim Diabetiker dürfte jedoch die begleitende Insulinresistenz und vor allem die Schädigung der Blutgefäße (Makro- und Mikroangiopathie) eine Rolle spielen. Diabetologen stellen die Diagnose eines Diabetes bei einem Nüchternblutzucker von von über 126 mg/dl (7 mmol/l).
... mehr ... http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... menzrisiko
Washington – Glukose ist der wichtigste Energieträger für das Gehirn. Zu viel Glukose kann dem Gehirn aber auch schaden. Der Grund ist nicht ganz klar, beim Diabetiker dürfte jedoch die begleitende Insulinresistenz und vor allem die Schädigung der Blutgefäße (Makro- und Mikroangiopathie) eine Rolle spielen. Diabetologen stellen die Diagnose eines Diabetes bei einem Nüchternblutzucker von von über 126 mg/dl (7 mmol/l).
... mehr ... http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... menzrisiko