Besser leben mit Diabetes
Verfasst: 13.04.2013, 07:13
Besser leben mit Diabetes
Debeka und AnyCare starten neues Versorgungsprogramm
Stuttgart – Jeden Tag erkranken in Deutschland fast 1000 Menschen neu an Diabetes Typ 2 – eine Diagnose, die es erfordert, seine Lebensgewohnheiten zu verändern. Ergänzend zu ihrer ärztlichen Versorgung unterstützt die Debeka ihre Versicherten jetzt mithilfe des telefonischen Versorgungsprogramms „ProMed Diabetes“ von AnyCare im Umgang mit ihrer neuen Lebenssituation.
Deutschland belegt mit sechs Millionen Erkrankten im europäischen Vergleich den ersten Platz bei der Anzahl an Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2. Bis 2030 erwartet die International Diabetes Federation (IDF) einen Anstieg an Diabetikern in Deutschland auf mindestens 13,5 Prozent. Hinzu kommt die hohe Dunkelziffer an Menschen, bei denen bereits Diabetes mellitus Typ 2 vorliegt, er aber noch nicht diagnostiziert ist.
„Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto eher können lebensstilverändernde Maßnahmen greifen“, sagt Anja Blom, Oecotrophologin und Produktverantwortliche bei der AnyCare GmbH. Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, diabetisches Fußsyndrom oder Augen- oder Nierenerkrankungen wird so frühzeitig und wirksam entgegengewirkt.
„Mit kleinen Schritten Richtung Ziel“, lautet das Motto des neuen telefonbasierten Betreuungsprogramms „ProMed Diabetes“ von AnyCare. Während der zwölfmonatigen Betreuungsphase erhalten die Versicherten in regelmäßigen Schulungen ausführliche Informationen über das Erkrankungsbild und mögliche Folgeerkrankungen. Übergeordnete Ziele des Betreuungsprogramms sind, die Eigenverantwortung und Therapietreue der Patienten zu stärken und eine langfristige Veränderung ihres Lebensstils zu erreichen. „Unser Angebot soll eine sinnvolle Ergänzung der ärztlichen Versorgung darstellen, um langfristig eine hohe Lebensqualität der Teilnehmer zu erreichen“, so Dr. med. Thorsten Pilgrim, Geschäftsführer der AnyCare GmbH.
Darüber hinaus können Betroffene, die ihr Gewicht reduzieren möchten, an dem speziell entwickelten Ernährungs- und Bewegungsprogramm „califit“ teilnehmen. Die Kombination aus Schulungen und Ernährungsprogramm von AnyCare hat die Debeka überzeugt. Der seit über zehn Jahren bestehende Gesundheitsdienstleister aus Stuttgart setzte sich damit gegen verschiedene Mitbewerber erfolgreich durch. „Dieser einzigartige Ansatz war ausschlaggebend für die Zusage im Rahmen unserer Marktbefragung“, sagt Roland Weber, Mitglied des Vorstandes der Debeka Krankenversicherung.
AnyCare GmbH
Die AnyCare GmbH in Stuttgart ist ein Tochterunternehmen der Thieme Verlagsgruppe und der ViaMed GmbH. AnyCare wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, Managed Care in Deutschland flächendeckend zu etablieren und so Effizienz und Qualität im Gesundheitswesen zu steigern. Zum Kerngeschäft gehören die Konzeption und Umsetzung von Programmen für das Versorgungsmanagement. Dabei bietet AnyCare Krankenkassen und deren Versicherten individuell zugeschnittene Betreuungsprogramme an.
+++Bei Veröffentlichung Beleg erbeten.+++
ANTWORTFORMULAR:
___Ich möchte ein Interview mit Thorsten Pilgrim, Geschäftsführer der AnyCare GmbH, führen. Bitte stellen Sie einen Kontakt für mich her.
___Bitte informieren Sie mich regelmäßig über die Aktivitäten/Themen der AnyCare GmbH.
___Bitte schicken Sie mir keine Informationen mehr über die Aktivitäten/Themen der AnyCare GmbH.
Meine Kontaktdaten:
NAME:
MEDIUM:
ADRESSE:
TEL/FAX:
E-MAIL:
Quelle: Pressemitteilung vom 10.04.2013
Pressekontakt für Rückfragen:
Pressestelle
AnyCare GmbH
Christine Schoner
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-573
Fax: 0711 8931-167
E-Mail: presse@anycare.de
Internet: http://www.anycare.de
Debeka und AnyCare starten neues Versorgungsprogramm
Stuttgart – Jeden Tag erkranken in Deutschland fast 1000 Menschen neu an Diabetes Typ 2 – eine Diagnose, die es erfordert, seine Lebensgewohnheiten zu verändern. Ergänzend zu ihrer ärztlichen Versorgung unterstützt die Debeka ihre Versicherten jetzt mithilfe des telefonischen Versorgungsprogramms „ProMed Diabetes“ von AnyCare im Umgang mit ihrer neuen Lebenssituation.
Deutschland belegt mit sechs Millionen Erkrankten im europäischen Vergleich den ersten Platz bei der Anzahl an Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2. Bis 2030 erwartet die International Diabetes Federation (IDF) einen Anstieg an Diabetikern in Deutschland auf mindestens 13,5 Prozent. Hinzu kommt die hohe Dunkelziffer an Menschen, bei denen bereits Diabetes mellitus Typ 2 vorliegt, er aber noch nicht diagnostiziert ist.
„Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto eher können lebensstilverändernde Maßnahmen greifen“, sagt Anja Blom, Oecotrophologin und Produktverantwortliche bei der AnyCare GmbH. Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, diabetisches Fußsyndrom oder Augen- oder Nierenerkrankungen wird so frühzeitig und wirksam entgegengewirkt.
„Mit kleinen Schritten Richtung Ziel“, lautet das Motto des neuen telefonbasierten Betreuungsprogramms „ProMed Diabetes“ von AnyCare. Während der zwölfmonatigen Betreuungsphase erhalten die Versicherten in regelmäßigen Schulungen ausführliche Informationen über das Erkrankungsbild und mögliche Folgeerkrankungen. Übergeordnete Ziele des Betreuungsprogramms sind, die Eigenverantwortung und Therapietreue der Patienten zu stärken und eine langfristige Veränderung ihres Lebensstils zu erreichen. „Unser Angebot soll eine sinnvolle Ergänzung der ärztlichen Versorgung darstellen, um langfristig eine hohe Lebensqualität der Teilnehmer zu erreichen“, so Dr. med. Thorsten Pilgrim, Geschäftsführer der AnyCare GmbH.
Darüber hinaus können Betroffene, die ihr Gewicht reduzieren möchten, an dem speziell entwickelten Ernährungs- und Bewegungsprogramm „califit“ teilnehmen. Die Kombination aus Schulungen und Ernährungsprogramm von AnyCare hat die Debeka überzeugt. Der seit über zehn Jahren bestehende Gesundheitsdienstleister aus Stuttgart setzte sich damit gegen verschiedene Mitbewerber erfolgreich durch. „Dieser einzigartige Ansatz war ausschlaggebend für die Zusage im Rahmen unserer Marktbefragung“, sagt Roland Weber, Mitglied des Vorstandes der Debeka Krankenversicherung.
AnyCare GmbH
Die AnyCare GmbH in Stuttgart ist ein Tochterunternehmen der Thieme Verlagsgruppe und der ViaMed GmbH. AnyCare wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, Managed Care in Deutschland flächendeckend zu etablieren und so Effizienz und Qualität im Gesundheitswesen zu steigern. Zum Kerngeschäft gehören die Konzeption und Umsetzung von Programmen für das Versorgungsmanagement. Dabei bietet AnyCare Krankenkassen und deren Versicherten individuell zugeschnittene Betreuungsprogramme an.
+++Bei Veröffentlichung Beleg erbeten.+++
ANTWORTFORMULAR:
___Ich möchte ein Interview mit Thorsten Pilgrim, Geschäftsführer der AnyCare GmbH, führen. Bitte stellen Sie einen Kontakt für mich her.
___Bitte informieren Sie mich regelmäßig über die Aktivitäten/Themen der AnyCare GmbH.
___Bitte schicken Sie mir keine Informationen mehr über die Aktivitäten/Themen der AnyCare GmbH.
Meine Kontaktdaten:
NAME:
MEDIUM:
ADRESSE:
TEL/FAX:
E-MAIL:
Quelle: Pressemitteilung vom 10.04.2013
Pressekontakt für Rückfragen:
Pressestelle
AnyCare GmbH
Christine Schoner
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-573
Fax: 0711 8931-167
E-Mail: presse@anycare.de
Internet: http://www.anycare.de