Haustiere sorgen für seelisches Wohlbefinden

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Haustiere sorgen für seelisches Wohlbefinden

Beitrag von LZG RLP » 01.02.2013, 09:37

Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. Februar 2013

Haustiere sorgen für seelisches Wohlbefinden

Der Winter hat uns fest im Griff und Manchem macht das trübe, nasskalte Wetter und das wenige Tageslicht zu schaffen. Die Lust nach draußen zu gehen und bei einem Spaziergang oder beim Joggen frische Luft zu tanken, tendiert gegen Null. Beneidens-wert ist, wer jetzt zum Beispiel einen Hund an seiner Seite hat und schwanzwedelnd und treuherzig begleitet wird.

Haustiere hören zu und trösten allein durch ihre Anwesenheit. Studien belegen, dass Haustierhalter gesünder leben und seltener zum Arzt gehen als Menschen, die ihren Alltag ohne ein Tier bestreiten. Vor allem, wenn Mensch und Tier über fünf Jahre lang harmonisch zusammen leben, profitieren die Tierbesitzer. Der Umgang mit tierischen Freunden kann zum Beispiel Schlafstörungen, Depressionen oder Kopfschmerzen lindern. Auch Therapietiere werden immer öfter eingesetzt und unterstützen die Therapeutin beziehungsweise den Therapeuten zum Beispiel bei der Behandlung autistischer Kinder.

Das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) informiert über die positive Wirkung der Tierhaltung.

Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören oder auch im Internet nachzulesen unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten