An den Rand gedrängt : Soziale Isolation und ihre Folgen

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Maryah
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 12.11.2012, 10:59
Wohnort: Bad Feilnbach/Rosenheim
Kontaktdaten:

An den Rand gedrängt : Soziale Isolation und ihre Folgen

Beitrag von Maryah » 12.11.2012, 13:36

Was ist darunter zu verstehen?
Damit wird die soziale Lebenssituation, in die viele Menschen hineingedrängt werden, bezeichnet.
Die sich in weit unter dem erträglichen Ausmaß an gesellschaftlichen und soziale Kontakten zu anderen Menschen bewegen.
Da jeder Mensch soziale Kontakte zu anderen Menschen so dringend wie die Luft zu atmen benötigt, um psychisch und physisch gesund zu bleiben, führen dieser Mängel zu sich immer mehr ausbreitenden Erkrankungen.
Menschen vereinsamen, hungern emotional aus.
Viele Faktoren können zur Entstehung sozialer Isolation beitragen.
Und meist steht die Frage im Vordergrund:
Welchen Einfluss hat Mensch in unserer Situation , am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Denn das ist die Voraussetzung dafür, soziale Kontakte überhaupt herstellen zu können.

Unsere Gesellschaft ist in eine Situation geraten, in der die "Schere" immer mehr klafft, zwischen "Arm und Reich", und die dringend benötigte Mittelschicht abhanden gekommen ist.

Und gerade diese "verarmte Gruppe" scheint in unserer politischen Welt keine Lobby mehr zu haben, das Gehör und das Gespür für diese Menschen hat sich im politischen Wirrwarr mit zu vielen Schein-und Halbwahrheiten verloren..
Wobei wir täglich mit solchen Schönfärberein gefüttert werden, um etwas glaubhaft einzupflanzen, was schon lange seinen Wahrheitsgehalt verloren hat.

So ist der Grundstein für eine zunehmend schleichende soziale Vereinsamung schon lange erdacht und vorbereitet.

Welche Menschengruppen sind besonders betroffen.

Senioren
Gerade ältere Menschen laufen Gefahr, durch Alter, Verlust von Familienangehörige den Anschluss an das gesellschaftliche Umfeld zu verlieren.

Durch oft zu geringe Renten, ohne Jobs und mit nachlassender körperlicher Leistungsfähigkeit wird eine Teilnahme nicht nur erschwert, sondern oft gänzlich verhindert.
Bedenke: wir triften auf eine noch nicht abschätzbare Altersarmut zu.

Alleinerziehende
Alleinerziehende, oft noch teilweise erwerbstätig, sind durch die Doppelbelastung in so hohem Maß beansprucht, dass für eine ausreichende Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Zeit und persönliche Energie kaum ausreichen.
Zudem führen die mit der Erziehungsaufgabe verbundenen Anforderungen oft dazu, dass lediglich eine Teilzeitstelle oder sogar Hartz 4 bezogen werden muss.
Und das Hartz 4 nicht nur verfassungswidrig ist, sondern von den Arbeitsagenturen, deren Mitarbeiter oft selbst in Zeitverträgen und damit unter Anspannung beschäftigt werden, oft missbraucht wird, haben viele Menschen nur zu oft erfahren.
Zudem sorgen zu viele Arbeitgeber ohne stabile soziale Kompetenz dafür, durch sicherheitsschwankende Zeitverträge die Mitarbeiter unter ständiger Anspannung und Fern jeder Lebensplanung zu halten:
Ebenso wie Zeitarbeitsfirmen den eigentlichen Sinn ihres Dasein immer mehr in Gewinnorientierung verloren haben.


Strafgefangene
Bereits während der Haft von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben rigoros ausgeschlossen, finden diese Menschen oft keinen festen Boden mehr.

Ausländer beziehungsweise Migranten
Ausländische Mitbürger sind häufig unter ganz anderen Bedingungen aufgewachsen.
Eine andere Religion, andere Rollenverhalten, die Behauptung gegenüber geschürten Vorurteilen, oder auch die oft nur bruchstückhafte Sprache lassen sich schwer in eine fest strukturierte Gesellschaft integrieren-

Chronisch Kranke und Behinderte Menschen
oft jung berenntet, pendelnd zwischen sich gegenseitig wiedersprechenden Gesetzgebungen, eingeschränkt in ihrer Leistungsfähigkeit und erfüllen so oft nicht den Bildern eines gesunden und starken Menschen.
Zudem können Krankheit und Behinderung die gesamte Mobilität einschränken und so die Teilnahme am sozialen Leben oft komplett verhindern.

Arbeitslose
Sie stellen in westlichen Industriegesellschaften zwar seit langem keine Randgruppe mehr dar.
Wird uns von Seiten der Politik gepredigt, aber die Realität ist eine andere.
Ohne Kitas, mit der Auflage, bis 68 Jahre als arbeitsfähig zu gelten, aber der Realität ausgesetzt, mit 40 Jahren bereits zu alt zu sein, mutieren diese Menschen immer mehr an den Rand des sozialen Lebens und der sozialen Achtung hin zum sozialen Absturz.
Denn in unserem Mea Culpa Staat steht das Gesetz leider weit vor dem Menschen, und entwertet bestimmte Randgruppen als "unbrauchbar"

Menschen, die in billigen Landwohnungen, wenn überhaupt, noch eine Unterkunft findend, leben dort meist ohne Auto und oft sogar Bussen.
Und fallen so gänzlich aus täglichen positive Entwicklung- Statistiken heraus.
Während die Wartelisten für soziale und bezahlbare Wohnungen auf Jahre ausgebucht sind.

Menschen in privaten Insolvenzen
Heute nicht mehr die großen Verschwender, die Gelder zum Fenster hinausgeworfen haben, sondern oft zu einer der hier aufgeführten Gruppen gehörend,.
Meist unverschuldet bereits in solche Situationen manövriert, werden sie zusätzlich 7 Jahre ihres Lebens beraubt, büsen für Fehler, die nicht selbst begangen.
Aber einer muss ja zahlen.
Ersticken in viel zu starren und engen Pfändungsfreigrenzen.
Denn es ist weder eine Teilnahme an sozialen Leben möglich, noch werden Gegebenheiten und reale Bedürfnisse beachtet oder für jeden Menschen notwendige Ansparungen ermöglicht.

Dem Staat scheint nicht klar zu sein, dass man Menschen, von denen ein starkes Selbstwert erwartet wird, ein Erkennen von Fallen, um nicht noch einmal in einer ähnlichen Situation zu landen, weder durch ständige Strafandrohungen heranzüchten kann, noch durch Strafe von innerer Lebendigkeit fern halten kann.

Noch durch das weiterhin in den Boden stampfen, und über einen viel zu langen Zeitraum geschürten Hunger auf Miteinander und Entzug von allem, was Mensch zum gesunden Überleben benötigt.

Der erste Weg dieser Menschen, ausgehungert nach dem Leben zu greifen, programmiert die Gesetzgebung bereits ab dem ersten Tag vor.
Hin zum nächsten Absturz.
Und es wird höchste Zeit, Gesetze zum Wohle der Menschen zu machen und nicht, wie bisher, Menschen in kontrollierbare Gesetzes Schubladen zu basteln.

Welche Erkrankungen können aus Isolation entstehen:

Depressionen bis hin zum Suizid
Born Out
Panik Attacken
schwere Erkrankungen jeder Art werden begünstigt.

Soziale Aspekte:

schleichende Vereinsamung und Isolation
Verwahrlosung
Obdachlosigkeit


Zu welchen weiteren Faktoren führt diese Enge:

Schwarzarbeit
Lügen
Scham
Prostitution
Sucht
Kriminalität

Und erneut findest keine Eigenreflektion der Gesetzgebung statt, sondern gestraft wird der Mensch, der nur eines möchte:
Überleben und das mit jedem Recht.
Jeder Mensch braucht Lebendigkeit und jedes Gesetz sollte da seine Grenze haben, wo es beginnt, denn Menschen zu zerstören.
Denn Gesetzgebung und Politik- Umbesetzung kann Mensch nicht im Studium erwerben, sondern nur im eigenen Er-Leben erlernen.

Schreibt mir Eure Meinung.
Dieser Beitrag ist Inhalt des Projektes TuWat Rosenheim http://www.tuewas.jimdo.com
Ich bin eine Jung gebliebene Mitte- "50-Jährige", liebevoll, etwas chaotische Sie mit Esprit und Charisma.
Querdenkerin und meiner Zeit voraus.

Antworten