Elisabeth Stechl, Catarina Knüvener, Gernot Lämmler, Elisabeth Steinhagen-Thiessen, Gabriele Brasse (Autoren):
Praxishandbuch
Demenz
Erkennen - Verstehen - Behandeln
Mit einem Vorwort von Prof. Konrad Beyreuther
Einbandart: Kartoniert /Broschiert - 336 Seiten - 2012 - 37,90 EUR
Bestellnr.: 202038
ISBN: 9783863210380

Inhaltsbeschreibung:
Für alle Gesundheitsberufe
Ein neuer Zugang
Ein neuer Standard
Im Zentrum dieses Praxishandbuchs steht die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Demenz. Die Themen umfassen unter anderem: Krankheitserleben, Krankheitseinsicht in den verschiedenen Stadien, Aufklärung, Schmerzwahrnehmung, künstliche Ernährung und palliative Versorgung am Lebensende.
Die Autorinnen und Autoren verknüpfen jahrelange Praxiserfahrung und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem allgemeinmedizinischen, neurologischen, geriatrischen, pflegerischen und neuropsychologischen Bereich.
Eine solide Basis für die tägliche Arbeit, mit einem inspirierend ganzheitlichen Ansatz.
„Endlich: Dieses Praxishandbuch verbindet die subjektive Sicht Demenzbetroffener mit der leitliniengerechten Diagnostik und Therapie. Eine Fundgrube nicht nur für niedergelassene (Haus-) Ärzte, sondern für alle Professionellen in der Versorgung von Menschen mit Demenz.“ (Prof. Sabine Bartholomeyczik, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen/DZNE, Standort Witten, und Universität Witten/Herdecke)
„Ein Buch, auf das ich seit nahezu 30 Jahren gewartet habe. Es ist dem Praktiker auf den Leib geschrieben.“ (Prof. Konrad Beyreuther, Netzwerk Alternsforschung, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)