Herzinfarkt & Schlaganfall - gesunde Lebensweise ...
Verfasst: 28.09.2012, 09:00
Unbelehrbar - Umfrage: Vier von zehn Deutschen glauben nicht, dass eine gesunde Lebensweise vor Herzinfarkt oder Schlaganfall schützt
Baierbrunn (ots) - Ein gesunder Lebensstil hilft Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Was Ärzte und Gesundheitsexperten unermüdlich predigen, bleibt bei einem nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung ohne große Wirkung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des "HausArzt-PatientenMagazins". Immerhin vier von zehn (39,0 Prozent) der in der Studie Befragten glauben nicht daran, dass eine gesunde beziehungsweise gesündere Lebensweise wirklich vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall schützen kann.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des "HausArzt- PatientenMagazins" durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.032 Personen, darunter 193 Frauen im Alter zwischen 40 und 49 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "HausArzt-PatientenMagazin" zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Quelle: Pressemitteilung vom 28.09.2012 Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
Baierbrunn (ots) - Ein gesunder Lebensstil hilft Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Was Ärzte und Gesundheitsexperten unermüdlich predigen, bleibt bei einem nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung ohne große Wirkung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des "HausArzt-PatientenMagazins". Immerhin vier von zehn (39,0 Prozent) der in der Studie Befragten glauben nicht daran, dass eine gesunde beziehungsweise gesündere Lebensweise wirklich vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall schützen kann.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des "HausArzt- PatientenMagazins" durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.032 Personen, darunter 193 Frauen im Alter zwischen 40 und 49 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "HausArzt-PatientenMagazin" zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Quelle: Pressemitteilung vom 28.09.2012 Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de