Leben mit Herzrhythmusstörungen - Gesundheitstelefon

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Leben mit Herzrhythmusstörungen - Gesundheitstelefon

Beitrag von LZG RLP » 04.09.2012, 10:10

Gesundheitstelefon vom 01. bis 15. September 2012

Leben mit Herzrhythmusstörungen

Wenn das Herz bis zum Hals klopft, kann das viele Ursachen haben. Verliebtheit und die Aufregung vor einem ersehnten Ereignis gehören zu den schönen Gründen für Herzklopfen. Ein unregelmäßig schlagendes Herz kann aber auch beunruhigen. Doch wann ist es entscheidend genauer auf sein Herz zu hören?

Von dem Motor unseres Kreislaufs sind wir gewohnt, dass er unauffällig und regelmäßig seinen Dienst tut und höchstens in Ausnahmesituationen, bei extremer Anstrengung, Aufregung oder Kummer auf sich aufmerksam macht. Wenn das Herz in einer gewöhnlichen Situation unregelmäßig schlägt, oder sogar inne hält, ist das für Betroffene unangenehm. Schlagartig kommt einem dann in Erinnerung, wie abhängig das Leben vom regelmäßigen Schlag des Herzens ist.

Herzrhythmusstörungen müssen jedoch nicht immer besorgniserregend sein. Auch ein ganz normales Herz hat manchmal Fehlzündungen. Sie können aber auch durch Erkrankungen der elektrischen Impulsgeber, des Herzens selbst oder der Schilddrüse hervorgerufen werden. Auch Medikamente können Auslöser für Unregelmäßigkeiten sein. Für die richtige Behandlung muss zunächst die Ursache gefunden werden.

Mehr zum Thema erfahren Interessierte am aktuellen Gesundheitstelefon der LZG. Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören oder im Internet nachzulesen unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten