Seite 1 von 1

Trisomie 21: Ein Bluttest und die Ethik

Verfasst: 11.07.2012, 06:39
von Presse
Trisomie 21: Ein Bluttest und die Ethik
Weniger Risiko für Schwangere, sagen die einen. Raster-Fahndung bei Ungeborenen, sagen die anderen:
Ein neuer Gentest entfacht eine hitzige Debatte - und illustriert die ethische Ambivalenz des medizinischen Fortschritts.
mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=817 ... hik&n=2038

Bluttest - Verstoß gegen die Verfassung

Verfasst: 12.07.2012, 07:44
von Dieter Radke
Ich denke, dass hier auch an Artikel 3 Grundgesetz gedacht werden muss:

(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

Tests der beschriebenen Art sehe ich im Konflikt mit der Verfassung!

Dieter Radke

Bluttest zur Früherkennung des Down-Syndroms

Verfasst: 06.04.2019, 06:20
von WernerSchell
Ein Bluttest zur Früherkennung des Down-Syndroms soll im Fall einer Risikoschwangerschaft künftig von den Krankenkassen finanziert werden. Bisher kosten diese Tests die Eltern zwischen 130 und 450 Euro. Aber sollte man die Möglichkeit der Genuntersuchung von Ungeborenen noch weiter ausbauen? Viele Mediziner und Politiker fordern dies, doch es gibt auch Kritik. Denn schon jetzt entscheiden sich nach Angaben der Behindertenverbände nur etwa zehn Prozent der Frauen, die mit einem Kind mit Down-Syndrom schwanger sind, für das Baby. 90 Prozent der Kinder kommen nicht zur Welt. Die katholische Kirche fürchtet einen „Abtreibungs- und Selektionsmechanismus“. Philipp Jacobs hat das Thema, das derzeit im Bundestag diskutiert wird, für Sie zusammengefasst. >>>> https://rdir.inxmail.com/rponline/d?o0b ... deswestens Martina Stöcker hat Zoe >>> https://rdir.inxmail.com/rponline/d?o0b ... deswestens besucht, ein siebenjähriges Mädchen, das zwar das Down-Syndrom hat, aber vor allem einen großen Freiheitsdrang und einen festen Willen.

Quelle: Mitteilung vom 06.04.2019
Michael Bröcker - Chefredakteur der Rheinischen Post

Pränataltests fordern Gesellschaft heraus

Verfasst: 09.04.2019, 06:17
von WernerSchell
Ärzte Zeitung vom 09.04.2019:
Verschwindet Trisomie 21?
Pränataltests fordern Gesellschaft heraus

Sollen Embryos flächendeckend und zu Lasten der Kassen auf Downsyndrom gescreent werden? Der Bundestag startet eine Orientierungsdebatte. .... > http://ods-mailing.springer-sbm.com/d-r ... &tags=test