Seite 1 von 1

Parkinson-Verband in der Kritik

Verfasst: 03.05.2010, 06:57
von KPHNeuss
Neuss: Vorwürfe gegen Parkinson-Verband
Rheinische Post - online - zuletzt aktualisiert: 03.05.2010

Krisensitzung in Neuss: Kurzfristig hat Magdalene Kaminsiki, die Vorsitzende der in Neuss ansässigen deutschen Parkinson-Vereinigung (dPV), für heute den Vorstand in die Geschäftsstelle beordert. Einziger Tagesordnungspunkt: ein so genanntes Schwarzbuch, geschrieben von Insidern dieser Selbsthilfeorganisation – und voller Vorwürfe gegen die Führungsriege. Von Verschwendung ist die Rede, .... (mehr)
http://nachrichten.rp-online.de/regiona ... nd-1.74317

Die Rheinische Post bzw. Neuss-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) veröffentlicht heute kritische Berichte zum Parkinson-Verband. Die NGZ berichtet sogar im Lokalteil auf der ersten Seite.
Die Kritik kann von Außenstehenden nicht beurteilt werden, aber interessant ist, dass die Negativschlagzeilen wieder einmal "ganz oben" stehen. Selbsthilfe hat hohe Aufmerksamkeit, wenn es um Skandale geht. Positive Darstellungen finden sich eher "unter ferner liefen".

KPH Neuss

Medien - Quoten im Mittelpunkt

Verfasst: 03.05.2010, 07:12
von Anja Jansen
Hallo KPH Neuss,
das Thema "Pflege in den Medien"
viewtopic.php?t=11227&highlight=medien
hat ja schon aufgezeigt, was diesbezüglich los ist. Medienberichte zielen auf Zuschauerquoten und Käuferzahlen ab. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass solche Erwägungen leider im Vordergrund stehen. Und diese Medien geißeln dann an anderer Stelle den Wertefall, verschweigen aber, dass sie nicht unmaßgeblich dazu beitragen.
Lb Grüße Anja

Medien bedienen Skandale oder was sie dafür halten

Verfasst: 04.05.2010, 14:56
von KPHNeuss
Hallo zusammen!

Die Berichterstattung der Rheinischen Post / NGZ zur Parkinson-Selbsthilfe (Neuss) geht mit "dicken" Schlagzeilen weiter:

Neuss - Zweifel an Neusser Parkinson-Verband
zuletzt aktualisiert: 04.05.2010 - 11:35Neuss (NGZO) Ein Schwarzbuch wirft der deutschen Parkinson-Vereinigung (dPV) Verschwendung und zu große Nähe zur Pharmaindustrie vor. Die dPV-Geschäftsführung erwägt juristische Schritte gegen die Veröffentlichung des Berichts. Der Bundesvorstand schweigt zu den Kritikpunkten.
.... http://www.ngz-online.de/neuss/nachrich ... 52823.html

Das alles ist wieder einmal Beleg dafür, dass sich die Presse an einem Negativfall hochschaukelt. Wie bereits früher kritisiert: Skandal ja, seriöse Informationen eher nein!

MfG KPH Neuss

Medien und die Skandale - Parkinson-Verband in der Kritik

Verfasst: 05.05.2010, 06:22
von KPHNeuss
KPHNeuss hat geschrieben:.... Die Rheinische Post bzw. Neuss-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) veröffentlicht heute kritische Berichte zum Parkinson-Verband. Die NGZ berichtet sogar im Lokalteil auf der ersten Seite.
Die Kritik kann von Außenstehenden nicht beurteilt werden, aber interessant ist, dass die Negativschlagzeilen wieder einmal "ganz oben" stehen. Selbsthilfe hat hohe Aufmerksamkeit, wenn es um Skandale geht. Positive Darstellungen finden sich eher "unter ferner liefen". ....
Hallo,
nur als Ergänzung: Heute, 5.5.2010, berichtet die NGZ / Rheinische Post erneut in großer Aufmachung über den Parkinsoverband. Damit wird bestätigt, dass dieser "neue Skandal" so richtig medial genutzt wird.
MfG KPH Neuss