Gesundheit für NRW - verständlich präsentiert

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Gesundheit für NRW - verständlich präsentiert

Beitrag von Presse » 06.04.2010, 14:31

Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann:
Komplexes Thema gut verständlich präsentiert
Gesundheitsministerium stellt Landesgesundheitsbericht vor


Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Zum ersten Mal ist das gesamte komplexe Thema Gesundheit für Nordrhein-Westfalen kompakt und übersichtlich im jetzt vorliegenden Landesgesundheitsbericht dargestellt worden. „Damit wollen wir einen möglichst großen Leserkreis ansprechen und die Gesundheit der Bevölkerung noch stärker ins Blickfeld rücken“, erklärte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann heute (06. April) in Düsseldorf.

Auf 95 Seiten gibt der Bericht Auskunft über den Gesundheitszustand der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen, zeigt wichtige Aspekte des gesundheitlich relevanten Verhaltens und auch die Kosten für die bedeutendsten Erkrankungen auf. Mit wenigen Kernindikatoren wird ein kurzer, aber möglichst umfassender Überblick gegeben. Die aktuelle Situation im Land wird beschrieben, in ihrer zeitlichen Entwicklung dargestellt und – wo möglich – mit Deutschland und anderen Bundesländern verglichen. „Insgesamt zeichnet der Bericht ein positives Bild der Gesundheit im Land. Viele wichtige Faktoren wurden in den vergangenen Jahren verbessert“, sagte Laumann.

Neben generellen Aussagen, etwa, dass die Zahl der gesunden Lebensjahre schneller wächst als die Lebenserwartung insgesamt finden sich im Bericht auch Angaben zu wichtigsten Entwicklungen. So steigt der Anteil der stark übergewichtigen Kinder im Einschulungsalter seit einigen Jahren nicht mehr.

Der Bericht zeigt aber auch weiteren Handlungsbedarf auf. So bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiterhin die häufigsten Gründe für Todesfälle und Krankenhauseinweisungen. „Wir haben die einschlägigsten Indikatoren mit unseren Gesundheitszielen verknüpft. So lassen sich die Ergebnisse schnell einordnen und bewerten“, sagte Laumann.

Mit 3,8 Millionen Behandlungsfällen stehen „Rückenschmerzen“ an erster Stelle der ärztlichen Diagnosen – jeder fünfte Mensch im Land war deswegen bereits in ärztlicher Behandlung. Psychische Erkrankungen machen über elf Prozent aller Krankheitskosten aus, Depressionen liegen bereits auf dem zweiten Platz der Volkskrankheiten. Im Jahr 2006 waren rund 1,5 Millionen Menschen wegen Depressionen in ärztlicher Behandlung – Frauen doppelt so häufig wie Männer. Über 10.000 Menschen sind in NRW 2007 an Lungenkrebs verstorben. Damit ist Lungenkrebs die häufigste Krebstodesursache bei den Männern (etwa zweimal mehr als Frauen), bei den Frauen ist dies Brustkrebs mit 3.800 Todesfällen.

Nähere Informationen zum Landesgesundheitsbericht finden Sie unter htp://www.mags.nrw.de

Quelle: Pressemitteilung vom 6.4.2010

Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Kindergesundheit unzureichend berücksichtigt

Beitrag von Gaby Modig » 07.04.2010, 07:23

Ich fürchte, dass die Kindergesundheit in dem gestern vorgestellten Bericht nur unzureichend Berücksichtigung gefunden hat. Denn, wer sich in seinem Wohnumfeld umschaut, wird sehen, was los ist: Kinder bewegen sich zu wenig, ernähren sich falsch bzw. total ungesund. Die Folgen liegen auf der Hand und werden sich in der Zukunft auswirken: steigende Behandlungsbedürftigkeit, weiter steigende Gesundheitsausgaben.
Wer solche Erwägungen heute ignoriert, macht sich mitschuldig.

G.M.
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

Antworten