Leben mit Menschen mit Behinderung
Verfasst: 16.03.2010, 07:48
Gesundheitstelefon vom 16. bis 31. März 2010
Leben mit Menschen mit Behinderung
LZG-Gesundheitstelefon zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Aus Anlass des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21. März beschäftigt sich das aktuelle Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit dem Thema „Leben mit Menschen mit Behinderung“. Warum fällt es vielen Menschen so schwer, behinderten Mitmenschen unbefangen zu begegnen? Was kann getan werden, damit auch Menschen mit Handicap am gesellschaftlichen Leben teilhaben können?
Beispiele und Denkanstöße hierzu gibt das LZG-Gesundheitstelefon vom 16. bis 31. März unter der Telefonnummer 06131 / 20 69 30. Der Informationstext kann rund um die Uhr abgerufen werden und ist auch im Internet nachzulesen auf http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.
V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer LZG
Leben mit Menschen mit Behinderung
LZG-Gesundheitstelefon zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Aus Anlass des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21. März beschäftigt sich das aktuelle Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit dem Thema „Leben mit Menschen mit Behinderung“. Warum fällt es vielen Menschen so schwer, behinderten Mitmenschen unbefangen zu begegnen? Was kann getan werden, damit auch Menschen mit Handicap am gesellschaftlichen Leben teilhaben können?
Beispiele und Denkanstöße hierzu gibt das LZG-Gesundheitstelefon vom 16. bis 31. März unter der Telefonnummer 06131 / 20 69 30. Der Informationstext kann rund um die Uhr abgerufen werden und ist auch im Internet nachzulesen auf http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.
V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer LZG