Horrorszenarien - immer wieder ....
Verfasst: 10.01.2010, 09:03
Aus:
viewtopic.php?t=13480
Wir sind wieder einmal dabei, medial kräftig unterstützt, ein Drama zu gestalten. Wir stehen vor einer Kältewelle, katastrophale Straßenverhältnisse nach starkem Schneefall, alle klagen über Wintereinbruch .... usw. Die wirklichen Verhältnisse sind dann völlig normal, eines Winters würdig. Schnellfall hält sich in Grenzen. - Ähnlich war es kürzlich bei der Schweinegrippe. Alle müssen sich dringend impfen lassen, jeder dritte Bundesbürger ist von der Krankheit bedroht ... Pandemie, Untergangsszenario ....
Alles nur Skandalberichte - völlig überzogen. Bei der Schweinegrippe hat dann zu unser aller Lasten die Pharmaindustrie noch kräftig verdient.
Und dann die Weltuntergangsstimmung bezüglich Finanzkrise. Wo sind die angekündigten verheerenden Folgen? Wäre es nicht endlich an der Zeit, gesund zu schrumpfen, z.B. im Bereich der Autoproduktion. Nein, es gab die Abwrackprämie und verdient haben die Autobauer. In diesem Jahr gibt es dann vielleicht wirklich ein Problem, weil der Markt bereits mit neuen Kleinautos überschwemmt wurde ....
Wer schützt uns zukünftig vor solchen Horrorszenarien und im Gefolge die entsprechenden Medienberichte ??
Cicero
viewtopic.php?t=13480
Wir sind wieder einmal dabei, medial kräftig unterstützt, ein Drama zu gestalten. Wir stehen vor einer Kältewelle, katastrophale Straßenverhältnisse nach starkem Schneefall, alle klagen über Wintereinbruch .... usw. Die wirklichen Verhältnisse sind dann völlig normal, eines Winters würdig. Schnellfall hält sich in Grenzen. - Ähnlich war es kürzlich bei der Schweinegrippe. Alle müssen sich dringend impfen lassen, jeder dritte Bundesbürger ist von der Krankheit bedroht ... Pandemie, Untergangsszenario ....
Alles nur Skandalberichte - völlig überzogen. Bei der Schweinegrippe hat dann zu unser aller Lasten die Pharmaindustrie noch kräftig verdient.
Und dann die Weltuntergangsstimmung bezüglich Finanzkrise. Wo sind die angekündigten verheerenden Folgen? Wäre es nicht endlich an der Zeit, gesund zu schrumpfen, z.B. im Bereich der Autoproduktion. Nein, es gab die Abwrackprämie und verdient haben die Autobauer. In diesem Jahr gibt es dann vielleicht wirklich ein Problem, weil der Markt bereits mit neuen Kleinautos überschwemmt wurde ....
Wer schützt uns zukünftig vor solchen Horrorszenarien und im Gefolge die entsprechenden Medienberichte ??
Cicero