Seite 1 von 1

Weihnachtsdüfte als Allergieauslöser

Verfasst: 01.12.2009, 13:46
von LZG RLP
Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. Dezember 2009

Weihnachtsdüfte als Allergieauslöser

Die Weihnachtszeit verbinden die meisten Menschen auch mit bestimmten Gerüchen: Nach frischem Harz, der an den Tannenzweigen klebt. Nach Lebkuchen, die gerade aus dem Ofen kommen. Nach Orangen, Zimt und Nüssen. Gerüche, die wir mit schönen Erinnerungen verbinden, heben unsere Stimmung. Daher gibt es mittlerweile viele künstliche Duftquellen, wie Raumdeos, Duftkerzen, Öle und Sprays, die unsere Umgebung angenehmer gestalten sollen. Gerade zur Weihnachtszeit sind diese Duftspender sehr beliebt. Doch was der Nase gefällt, muss für die Gesundheit nicht automatisch gut sein. Manche duftenden Produkte lösen Kontaktallergien oder asthmatische Beschwerden beim Einatmen aus und können langfristig zu Gesundheitsproblemen führen. Warum man mit künstlichen Düften im Haushalt vorsichtig umgehen sollte und wie man auch auf natürliche Weise Weihnachtsstimmung herstellen kann, erklärt das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) vom 1. bis 15. Dezember 2009.

Der Informationstext ist rund um die Uhr unter 06131 / 2069-30 abrufbar oder auf http://www.gesundheitstelefon-rlp.de im Internet nachzulesen.