Mängel bei der Behandlung chronischer Schmerzen
Berlin – Die medizinische Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen ist in Deutschland nach Ansicht von Experten nach wie vor oft mangelhaft. Trotz seiner Wichtigkeit werde das Thema in der Forschung zu wenig berücksichtigt.
Zudem sei die Schmerztherapie in der Ärzteausbildung ein „Stiefkind“, kritisierte Rolf-Detlef Treede, Präsident der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS), zum Auftakt des Deutschen Schmerzkongresses am Mittwoch in Berlin. Nach DGSS-Angaben leiden 17 Prozent der Deutschen an chronischen Schmerzerkrankungen. Besonders verbreitet seien ständig wiederkehrende Rücken-, Kopf- oder Nervenschmerzen..... (mehr)
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/3 ... merzen.htm
Mängel bei der Behandlung chronischer Schmerzen
Moderator: WernerSchell