Sicher und mobil im Alter - Sturzprophylaxe

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Sicher und mobil im Alter - Sturzprophylaxe

Beitrag von Presse » 30.09.2009, 07:02

Sicher und mobil im Alter
Sturzprophylaxe-Poster der Knappschaft zeigt, wie Senioren Stürzen vorbeugen können


Die Lebenserwartung steigt beständig. Heutzutage können sich 60-jährige Männer voraussichtlich auf weitere 20,7 Lebensjahre freuen, 60-jährige Frauen können sogar mit 24,6 Jahren rechnen. Allerdings steigt mit zunehmendem Alter das Sturzrisiko - oft mit gefährlichen Folgen. "Sicher und mobil im Alter - Das Sturzprophylaxe-Poster der Knappschaft" gibt älteren Menschen hilfreiche Tipps, wie sich das Sturzrisiko im Alltag reduzieren lässt. Mit einfachen Gymnastikübungen können sie Balance und Muskelkraft jetzt auch zu Hause trainieren.

In Bewegung bleiben - der beste Schutz vor Stürzen

In Deutschland stürzt jeder dritte Mensch über 65 mindestens einmal im Jahr, bei den über 80-Jährigen ist es sogar jeder zweite, wie Untersuchungen von Dr. Helmut Frohnhofen, Chefarzt des Zentrums für Altersmedizin am Knappschaftskrankenhaus Essen-Steele zeigen. Die Gründe dafür sind vielfältig: "Ab dem 60. Lebensjahr verschlechtert sich das Gleichgewicht, die Muskeln werden schwächer und die Reaktionen verlangsamen sich. Das beeinträchtigt die Gangsicherheit und das Sturzrisiko steigt", sagt Dr. Hans-Christoph Heuer, leitender Oberarzt am Zentrum für Altersmedizin am Knappschaftskrankenhaus Essen-Steele. "Zehn Prozent aller Stürze führen zu behandlungsbedürftigen Verletzungen. Die Hälfte dieser Verletzungen sind Knochenbrüche, vor allem Oberschenkelhalsbrüche. Häufig erlangen ältere Menschen nach einer solchen Fraktur ihre normale Gangsicherheit nicht wieder zurück." Stürze können nicht nur körperlich, sondern auch seelisch belastend sein. "Wer einmal gestürzt ist, traut sich oft nichts mehr zu, geht kaum noch aus dem Haus und bewegt sich dadurch immer weniger", so Dr. Heuer. Ohne die körperliche Aktivität werden die Muskeln immer schwächer, Gangunsicherheiten entstehen oder verstärken sich und das Risiko, erneut hinzufallen, steigt.

Gezieltes Training kann helfen

Ein gezieltes Training kann Kraft, Gleichgewichtssinn und das Selbstvertrauen von Senioren stärken. "Sicher und mobil im Alter - Das Sturzprophylaxe-Poster der Knappschaft" zeigt, wie Senioren mit einfachen Übungen Muskeln und Balance trainieren und ihre Wohnung mit wenigen Veränderungen sturzsicher machen können. "Ein moderates Kraft- und Gleichgewichtstraining gibt älteren Menschen wieder mehr Sicherheit für den Alltag", sagt Sarah Savilius, Physiotherapeutin am Knappschaftskrankenhaus Essen-Steele. Für das Sturzprophylaxe-Poster hat sie einfache Gymnastikübungen zusammengestellt, die sich ganz leicht zu Hause nachmachen lassen. "Das Tolle ist, dass sich schon mit wenigen Übungen viel erreichen lässt - vorausgesetzt, man trainiert regelmäßig. Denn Kraft und Gleichgewicht lassen sich in jedem Alter verbessern", so Savilius.

Senioren können das Poster in ihrer Wohnung aufhängen. So haben sie die Tipps immer im Blick und können die Übungen unkompliziert in den Alltag integrieren.

"Sicher und mobil im Alter - Das Sturzprophylaxe-Poster der Knappschaft" kann unter der gebührenfreien Servicenummer 08000 200 501 bestellt werden. Interessierte können es auch als PDF-Dokument unter http://www.knappschaft.de herunterladen. Weitere Informationen auch zu anderen Angeboten der Knappschaft gibt es über die gebührenfreie Servicenummer, im Internet oder in den Geschäftsstellen.

Quelle: Pressemitteilung vom 29.09.2009
Pressekontakt:
Knappschaft
Pressesprecherin
Susanne Heinrich
Pieperstraße 14-28
44789 Bochum
Tel. 0234 304-82100
Fax 0234 304-82060
presse@kbs.de

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Mach den Flamingo - das verhindert Stürze

Beitrag von Presse » 14.08.2012, 07:03

Ärzte Zeitung online, 13.08.2012
Gleichgewicht
Mach den Flamingo - das verhindert Stürze
Im Alltag öfter mal auf einem Bein stehen, seitwärts gehen und um die eigene Achse drehen - das schützt ältere Menschen gut vor Stürzen.
Und zwar besser als gezielte Übungen und ausgefeilte Trainingsprogramme.
.... mehr
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=819 ... ten&n=2127

Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Sturzprophylaxe in der Pflege

Beitrag von Service » 19.09.2012, 06:23

Aktualisierung Sturzprophylaxe in der Pflege: Die Fachöffentlichkeit ist gefragt

Jeder Expertenstandard des DNQP wird regelhaft nach fünf Jahren aktualisiert, um zu gewährleisten, dass er weiterhin aktuelles Wissen zur Verfügung stellt. Bei gravierenden handlungsrelevanten Änderungen des Wissensstandes würde eine vorzeitige Aktualisierung erfolgen. Mit der Aktualisierung des im Jahre 2006 veröffentlichten Expertenstandards Sturzprophylaxe in der Pflege wurde 2011 begonnen. Einen wichtigen Anteil an der Aktualisierung des Expertenstandards hat die Einbindung der Fachöffentlichkeit in den Aktualisierungsprozess und aus diesem Grund bittet das DNQP um Beteiligung am Fachdiskurs.

Alle vorläufigen Dokumente und Informationen zur Konsultationsphase (Ende 16. Oktober 2012) hier: http://www.wiso.hs-osnabrueck.de/38869.html

Quelle: Mitteilung vom 18.09.2012
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V.
http://www.dbfk.de | Alt-Moabit 91 | 10559 Berlin | Fon 030-219157-0 |

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Senioren: So lassen sich Stürze vermeiden

Beitrag von Presse » 25.09.2012, 06:28

Senioren: So lassen sich Stürze vermeiden
Jeder dritte Mensch über 65 stürzt einmal im Jahr. Oft mit schweren Folgen: Knochenbrüche bis hin zur Pflegebedürftigkeit.
Wie sich Senioren vor Stürzen schützen können, zeigt eine Cochrane-Analyse.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=822 ... ten&n=2225

Antworten