Ernährung im Alter - Genuss statt Schonkost

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Ernährung im Alter - Genuss statt Schonkost

Beitrag von Presse » 15.09.2009, 06:41

Ernährung im Alter
Genuss statt Schonkost


Von Kerstin Pohl

Um auch im Alter noch fit und gesund zu sein, sollte die Kost von Senioren den veränderten Lebensbedingungen und Körperfunktionen angepasst sein. Das bedeutet aber keineswegs, dass nur salz- und fettarme, kaufreundliche Speisen auf dem Tisch kommen müssen.

Den typischen alten Menschen gibt es nicht. Die Gruppe der Senioren ist sehr heterogen und umfasst etwa vier Jahrzehnte. So wird die Gruppe der 65- bis 74-Jährigen als ältere Menschen beziehungsweise als junge, aktive Alte bezeichnet. Daran schließt sich die der Hochbetagten von 75 bis 89 Jahren an. Von Höchstbetagten spricht man in der Altersgruppe der 90- bis 99-Jährigen und mit 100 Jahren und älter von Langlebigen.
.... (weiter lesen unter)
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/i ... p?id=29895

Antworten