in vivo" – TV-Magazin der Deutschen Krebshilfe
08.05.09 | 27. Folge: Beeindruckendes Krebs-Schicksal vor der Kamera
Bonn (ek) – FOCUS Gesundheit strahlt am Dienstag, 12. Mai 2009, um 18:15 Uhr die 27. Folge von „in vivo – Das Magazin der Deutschen Krebshilfe“ aus. Die Sendung wird präsentiert von der ZDF-Moderatorin Annika de Buhr. Schwerpunkt der neuen Ausgabe ist ein besonders beeindruckendes Krebs-Schicksal: Auch bei ihrer dritten Tumorerkrankung kämpft Maria P. erneut mit großer Willenskraft um ihr Leben. Weitere Beiträge befassen sich mit der Stammzelltransplantation, der Musiktherapie sowie dem Thema „Vitamine und Sekundäre Pflanzenstoffe gegen Krebs“. Das Magazin bietet nicht nur Informationen rund um das Thema Krebs, sondern macht Betroffenen und Angehörigen Mut und gibt Hilfestellungen im Umgang mit der Erkrankung. DVDs mit den einzelnen Ausgaben von „in vivo“ können kostenlos bei der Deutschen Krebshilfe bestellt werden. Die nächste Ausgabe von „in vivo“ wird am 9. Juni 2009 ausgestrahlt.
Maria P. ist 70 Jahre alt und erkrankte bereits vor über 20 Jahren erstmals an Krebs im Oberkiefer. Vor einem Jahr wurde dann bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Und vor wenigen Wochen fanden die Ärzte einen Tumor hinter ihrem Auge. Dank der Unterstützung durch ihren Mann meistert sie jedoch auch diese Herausforderung, in der Hoffnung, bald wieder in ein normales Leben führen zu können und sich einen großen Traum zu erfüllen: Noch einmal auf die Seychellen zu reisen. Der Experte Professor Dr. Heinrich Iro von der Universitätsklinik Erlangen erläutert im Gespräch mit Annika de Buhr die ganz besondere Behandlungsform, die bei Maria P. angewandt wurde, und betont, wie wichtig eine positive Lebenseinstellung für die Krankheitsbewältigung ist.
Der Kampf gegen den Krebs ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Jährlich erkranken 436.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs. 210.000 Patienten sterben jedes Jahr. „in vivo – Das Magazin der Deutschen Krebshilfe“ hilft, Diagnose und Therapien besser zu verstehen und zeigt Betroffenen Wege für den individuellen Umgang mit der Erkrankung. Die Sendung setzt sich aus Filmbeiträgen, Expertengesprächen sowie aktuellen Nachrichten zum Thema Krebs zusammen. Die verschiedenen Filme bieten einen Überblick über aktuelle Zahlen, Daten und Fakten und gewähren anhand von Patientengeschichten individuelle Einblicke in das Thema. Experten im Studio geben Ratschläge und informieren umfassend über Hintergründe, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. FOCUS Gesundheit wiederholt die Sendungen montags und dienstags.
„Mit diesem Sendeformat bieten wir den Zuschauern vielfältige Informationen und vermitteln Hoffnung – damit die Betroffenen Mut bekommen, ihr Schicksal in die Hand zu nehmen und aktiv, als gut informierte Partner der Ärzte, an ihrer Genesung mitzuwirken“, so Professor Dr. Dagmar Schipanski, Präsidentin der Deutschen Krebshilfe.
Die Deutsche Krebshilfe finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen der Bevölkerung. Sie erhält keine öffentlichen Mittel und ist daher auf Spenden angewiesen. Weitere Informationen zur Deutschen Krebshilfe und zum Thema Krebs gibt es unter der Telefonnummer 02 28 / 7 29 90-0 sowie im Internet unter http://www.krebshilfe.de. Spendenkonto: 90 90 93 bei der Sparkasse KölnBonn (BLZ 370 501 98).
„in vivo“ – auch im Internet und als kostenlose DVD
Um das TV-Magazin einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, stellt die Deutsche Krebshilfe Ausschnitte von „in vivo“ auf ihre Internetseite http://www.krebshilfe.de. Darüber hinaus bietet sie die einzelnen Ausgaben des Magazins in voller Länge auf DVD an. Diese können kostenlos bestellt werden bei: Deutsche Krebshilfe e.V., Buschstr. 32, 53113 Bonn, Fax: 02 28 / 7 29 90-11.
Quelle: Pressemitteilung vom 8. Mai 2009
Beeindruckendes Krebs-Schicksal vor der Kamera
Moderator: WernerSchell