Künstliche Ernährung bei Demenzkranken
Verfasst: 28.04.2009, 06:13
Künstliche Ernährung bei Demenzkranken
Der Nutzen einer künstlichen Ernährung bei Demenzkranken ist umstritten und bedarf der skrupelhaften Einzelfallbeurteilung. Doch gerade in der terminalen Phase der Erkrankung scheint sie eher eine Gewissensberuhigung der Betreuenden darzustellen anstatt eine für den Betroffenen nützliche Maßnahme.
http://www.springerlink.com/content/xl20a87w8f0gyjn3/
Demenz: Künstliche Ernährung wenig sinnvoll
Das Leben von Demenzkranken oder Alzheimerpatienten wird durch eine künstliche Ernährung weder verlängert noch angenehmer. Zu diesem Schluss kommen Forscher, die für das renommierte Publikation "The Cochrane Library" alle verlässlichen Studien über die sogenannte Perkutane Endoskopische Gastrostomie (PEG) zusammenfassten. Die Untersuchungen würden keinen wissenschaftlichen Beweis dafür liefern, dass die künstliche Ernährung den Patienten mit fortgeschrittener Demenz helfe, so die Studienleiterin Elizabeth Sampson (Cochrane Database of Systematic Reviews 2009; 2: CD007209).
http://www.netdoktor.de/News/Demenz-Kue ... 30549.html
Sondenernährung verlängert Leben nicht immer
Auch demenzkranke Patienten können durch wiederholtes Ziehen der Sonde ausdrücken, daß sie sie nicht wollen. Über einen begrenzten Zeitraum ist die künstliche Ernährung sinnvoll, jedoch als Dauerlösung fragwürdig - ...
http://www.rechtsanwalt-bultmann.de/ind ... ssion=a349
Nahrungsverweigerung und Demenz
http://www.nahrungsverweigerung.de/scri ... ischt.html
Der Nutzen einer künstlichen Ernährung bei Demenzkranken ist umstritten und bedarf der skrupelhaften Einzelfallbeurteilung. Doch gerade in der terminalen Phase der Erkrankung scheint sie eher eine Gewissensberuhigung der Betreuenden darzustellen anstatt eine für den Betroffenen nützliche Maßnahme.
http://www.springerlink.com/content/xl20a87w8f0gyjn3/
Demenz: Künstliche Ernährung wenig sinnvoll
Das Leben von Demenzkranken oder Alzheimerpatienten wird durch eine künstliche Ernährung weder verlängert noch angenehmer. Zu diesem Schluss kommen Forscher, die für das renommierte Publikation "The Cochrane Library" alle verlässlichen Studien über die sogenannte Perkutane Endoskopische Gastrostomie (PEG) zusammenfassten. Die Untersuchungen würden keinen wissenschaftlichen Beweis dafür liefern, dass die künstliche Ernährung den Patienten mit fortgeschrittener Demenz helfe, so die Studienleiterin Elizabeth Sampson (Cochrane Database of Systematic Reviews 2009; 2: CD007209).
http://www.netdoktor.de/News/Demenz-Kue ... 30549.html
Sondenernährung verlängert Leben nicht immer
Auch demenzkranke Patienten können durch wiederholtes Ziehen der Sonde ausdrücken, daß sie sie nicht wollen. Über einen begrenzten Zeitraum ist die künstliche Ernährung sinnvoll, jedoch als Dauerlösung fragwürdig - ...
http://www.rechtsanwalt-bultmann.de/ind ... ssion=a349
Nahrungsverweigerung und Demenz
http://www.nahrungsverweigerung.de/scri ... ischt.html