Kakao schützt die Gefäße - Forscher kommen dem Wirkmechanismus auf die Spur
75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, 16. bis 18. 4. 2009, Mannheim
Mannheim, Samstag, 18. April 2009 - Kakao mit einem hohen Anteil am Pflanzeninhaltsstoff Flavonol hat positive Auswirkungen auf die Gefäßgesundheit, berichtete ein transatlantisches Forscherteam (Universitätsklinikum Aachen und University of California Davies) auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK). Auf der noch bis 18. April 2009 laufenden DGK-Jahrestagung in Mannheim diskutieren mehr als 7000 aktive Teilnehmer aus 25 Ländern neue Erkenntnisse aus der Herz-Kreislauf-Forschung.
Die Forscher hatten Patienten mit einer Herzkranzgefäßerkrankung (Koronare Herzkrankheit, KHK), die medikamentös optimal versorgt waren, zweimal täglich Kakao-Drinks gegeben; ein Teil davon hatte einen besonders hohen Anteil am Pflanzeninhaltsstoff Flavonol (375 versus 8 Milligramm pro Portion). Gemessen wurde anhand verschiedener Parameter der Einfluss dieser Maßnahme auf die so genannten endothelialen Progenitorzellen. Diese Vorläuferzellen spielen eine wichtige Rolle für die Regenerationsfähigkeit geschädigter Gefäßwände und somit für den weiteren KHK-Verlauf.
Fazit: Flavonol-haltiger Kakao mobilisiert bei KHK-Patienten funktionelle Gefäß-Vorläuferzellen - und zwar umso mehr, je höher der Anteil des Pflanzeninhaltsstoffes Flavonol ist. "Das könnte zur nachhaltigen Verbesserung der Gefäßschäden und zum besseren Krankheitsverlauf bei KHK-Patienten beitragen, die regelmäßig Flovonol-haltige Nahrungsmittel zu sich nehmen", so die Wissenschaftler.
Über welchen Mechanismus Flavonol, das auch für herzgesunde Effekte von Rotwein oder Grüntee mit verantwortlich gemacht wird, seine positiven Effekte entfaltet, auch dieser Frage ist das Forscherteam im Labor nachgegangen. Ohne eine entsprechende Verarbeitung des Pflanzenstoffs im Organismus (Metabolisierung) bleibt jedenfalls auch der positive Effekt auf Gefäßzellen aus, wie in Versuchen beobachtet wurde. Jetzt haben die Wissenschaftler eine im Stoffwechsel vorkommende Substanzkombination ("Metabolit") identifiziert, der die gesundheitsfördernden Effekte von Flavonol triggern dürfte, nämlich Methyl-Catechin-Glucuronid. Die praktische Bedeutung dieser Entdeckung ist noch unklar.
Quellen:
Heiss et al, Flavanol-rich Cocoa Mobilizes Endothelian Progenitor Cells Predecting the Reversal of Endothelian Dysfunction in Optimally Medicated CAD Patients. Clin Res Cardiol 98, Suppl 1, April 2009, P765.
Heiss et al, Identification of a major mediator through which cocoa flavanols enhance vascular function. Clin Res Cardiol 98, Suppl 1, April 2009, P765.
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
Pressestelle
Prof. Dr. Eckart Fleck / Christiane Limberg
Achenbachstr. 43, 40237 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 600 692 - 61; E-Mail: limberg@dgk.org
Roland Bettschart, B&K
Pressezentrum am Kongress: 0621-41065003; mobil 0043 676 6356775
Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) mit Sitz in Düsseldorf ist eine wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaft mit heute mehr als 7000 Mitgliedern. Ihr Ziel ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der kardiovaskulären Erkrankungen, die Ausrichtung von Tagungen und die Aus-, Weiter- und Fortbildung ihrer Mitglieder. 1927 in Bad Nauheim gegründet, ist die DGK die älteste kardiologische Gesellschaft in Europa.
Weitere Informationen unter http://www.dgk.org.
Quelle: Pressemitteilung vom 18.04.2009
Christiane Limberg, Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V.
URL dieser Pressemitteilung: http://idw-online.de/pages/de/news310571
Kakao schützt die Gefäße - Ältere profitieren ...
Moderator: WernerSchell
Kakao schützt die Gefäße - Ältere profitieren ...
Zuletzt geändert von Presse am 08.08.2013, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Erneut Hinweise: Rotwein schützt Gefäße
Erneut Hinweise: Rotwein schützt Gefäße
Für die gefäßschützende Wirkung von Rotwein, die mit einem verringerten Herzinfarktrisiko einhergeht, haben deutsche Wissenschaftler jetzt eine mögliche Erklärung in einer beim DGK-Kongress in Mannheim vorgestellten Studie gefunden. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=810 ... auf&n=1841
Für die gefäßschützende Wirkung von Rotwein, die mit einem verringerten Herzinfarktrisiko einhergeht, haben deutsche Wissenschaftler jetzt eine mögliche Erklärung in einer beim DGK-Kongress in Mannheim vorgestellten Studie gefunden. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=810 ... auf&n=1841
Kakao verbessert Blutversorgung des Gehirns
Kakao verbessert Blutversorgung des Gehirns
Positive Wirkung vor allem bei älteren Menschen nachgewiesen
Boston (pte014/08.08.2013/11:15) - Ältere Menschen, die jeden Tag Kakao trinken, können ihre Gehirne länger gesund halten, sagen Forscher der Harvard Medical School http://hms.harvard.edu . Das Team um Farzaneh Sorond fand heraus, dass bei 60 älteren Personen ohne Demenz zwei Tassen Kakao pro Tag ausreichen, um den Blutfluss im Gehirn zu verbessern. Jene Teilnehmer, die das Experiment wagten, schnitten bei Gedächtnistests besser ab, wie Neurology http://neurology.org berichtet.
... (weiter) http://www.pressetext.com/news/20130808014
Positive Wirkung vor allem bei älteren Menschen nachgewiesen
Boston (pte014/08.08.2013/11:15) - Ältere Menschen, die jeden Tag Kakao trinken, können ihre Gehirne länger gesund halten, sagen Forscher der Harvard Medical School http://hms.harvard.edu . Das Team um Farzaneh Sorond fand heraus, dass bei 60 älteren Personen ohne Demenz zwei Tassen Kakao pro Tag ausreichen, um den Blutfluss im Gehirn zu verbessern. Jene Teilnehmer, die das Experiment wagten, schnitten bei Gedächtnistests besser ab, wie Neurology http://neurology.org berichtet.
... (weiter) http://www.pressetext.com/news/20130808014