Seite 1 von 1

Initiative Schmerz messen gibt Schmerzpatienten eine Stimme

Verfasst: 31.03.2009, 09:36
von Presse
Aktion "Schmerzens-Wunsch": Die Initiative Schmerz messen gibt Schmerzpatienten eine Stimme

Oberursel (ots) - Mit der Aktion "Schmerzens-Wunsch" gibt die Initiative Schmerz messen Schmerzpatienten, ihren Angehörigen sowie Ärzten und Pflegenden eine Stimme. Wünsche in Worte fassen, den Leidensdruck von Schmerzpatienten dokumentieren und die Öffentlichkeit für ihre Bedürfnisse sensibilisieren - das sind die Ziele der Aktion. Denn nur 20 Prozent aller Schmerzpatienten erhalten eine adäquate Schmerztherapie. Wenn starke Schmerzen nicht ausreichend gelindert werden, schränkt dies die Lebensqualität der Patienten sehr ein. Sie nehmen nicht mehr aktiv am Leben teil und ziehen sich zurück. Hier setzt die Aktion "Schmerzens-Wunsch" an: Betroffene können ihren Wunsch auf eine Postkarte schreiben und an die Initiative Schmerz messen, c/o Deutsche Schmerzliga e.V., Adenauerallee 18, 61440 Oberursel oder per E-Mail an wunsch@schmerzmessen.de schicken. Einsendeschluss ist der 30.09.2009. Für jeden eingeschickten Wunsch spendet Mundipharma 1 Euro an die Deutsche Schmerzliga. Diese Selbsthilfeorganisation hat das Ziel, die Versorgung und damit die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.

Alle Hinweise zur Aktion "Schmerzens-Wunsch" sowie weitere Informationen zum Thema Schmerztherapie finden Interessierte auf der gerade überarbeiteten Website http://www.schmerzmessen.de .

Die Langfassung des Textes sowie weiteres Pressematerial finden Sie
auf http://www.schmerzmessen.de/presse/pres ... ungen.html Initiative Schmerz messen:

Die Initiative Schmerz messen ist eine Kooperation der Deutschen Schmerzliga e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. mit der Unterstützung des Unternehmens Mundipharma. Sie möchte Schmerzpatienten, ihren Angehörigen und Interessierten Informationen zum Thema Schmerztherapie geben und ihnen zeigen, wie sie durch das Messen und die Dokumentation ihrer Schmerzen ihren Beitrag leisten können, um die für sie optimale Therapie und damit mehr Lebensqualität zu erhalten.

Herausgeber:
Initiative Schmerz messen
c/o Deutsche Schmerzliga e.V.
Adenauerallee 18
61440 Oberursel
http://www.schmerzmessen.de

Quelle: Pressemitteilung vom 31.3.2009
Pressekontakt: Dorothea Küsters Life Science Communications GmbH,
Leimenrode 29, 60322 Frankfurt/M,
Petra Wollburg, Melanie Strecker
T: 069 / 61 998-23, -12; F: 069 / 61 998-10
wollburg@dkcommunications.de, strecker@dkcommunications.de